Metrohm viva 1.1 Benutzerhandbuch
Seite 835

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
6 Konfiguration
viva 1.1
■■■■■■■■
823
Vertrauensbereich
Anzeige des Vertrauensbereichs, innerhalb dessen die Messwerte für die
Bestimmung der Kalibrierkurve liegen müssen.
Ausreisser
Messwerte, die ausserhalb des Vertrauensbereiches liegen, werden als
Ausreisser bezeichnet.
Bestimmtheitsmass
Anzeige des Bestimmtheitsmasses R
2
, das anhand der Kalibrierfunktion
und dem Vertrauensintervall berechnet wird und zwischen 0 und 1 liegt.
Es werden 5 Nachkommastellen angezeigt.
Mit dem Menüpunkt
Bearbeiten
▶ Spaltenanzeige... können weitere
Spalten aus den Eigenschaften der kolorimetrischen Sensoren angezeigt
werden.
HINWEIS
Bei Zeilen mit roten Einträgen wird zusätzlich der Hintergrund der Zei-
lennummer rot markiert.
Tabellenansicht
Die Tabelle der kolorimetrischen Sensoren ist nicht direkt editierbar. Durch
einen Klick auf den Spaltentitel kann die Tabelle nach der selektierten
Spalte in auf- oder absteigender Reihenfolge sortiert werden. Die Tabel-
lenansicht kann mit der linken Maustaste folgendermassen angepasst wer-
den:
■
Ziehen der Begrenzung zwischen den Spaltentiteln:
Einstellen der Spaltenbreite
■
Doppelklick auf Begrenzung zwischen den Spaltentiteln:
Einstellen der optimalen Spaltenbreite
■
Ziehen des Spaltentitels:
Verschieben der Spalte an den gewünschten Ort
Ist der Inhalt eines Feldes grösser als die Spaltenbreite, wird der ganze
Inhalt beim Verweilen des Mauscursors auf dem Feld als Tooltip angezeigt.
Darstellung
■
Liegt das Bestimmtheitsmass ausserhalb der Warngrenzen, werden die
Messwerte und der Hintergrund der Zeilennummer orange dargestellt.
■
Liegt das Bestimmtheitsmass ausserhalb der Eingreifgrenzen oder der
auf der Registerkarte Grenzwerte definierten Grenzwerte, werden die
Grenzwerte und der Hintergrund der Zeilennummer rot dargestellt.