T) tastatur, 2 ) pitch- und modulationsräder, 3) diskettenlaufwerk – Yamaha W5 Benutzerhandbuch
Seite 14: Lautstärkeregler volume, 5 ) schieberegler continuous slider (cs), 6) mode-bereich, 1) sequencer-bereich, 8) store-tastc
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

(T) TASTATUR
Die anschlagsdynamische, polyphone Tastatur mit 76 (W5) oder 61 (W-7) Tasten mit
Channel-Aftertouch verleiht Ihnen beim Spielen die volle Kontrolle über Ausdruck und
Klang.
2 ) PITCH- UND MODULATIONSRÄDER
Mit dem Pitch-Rad könne Sie während des Spiel die Tonhöhe nach oben oder unten ver
schieben. Das Rad zentriert sich durch eine Feder auf die Mittenposition, wenn Sie das Rad
loslassen. Mit dem Modulationsrad können Sie einen (vorher festgelegten) Anteil Vibrato
oder Tremolo hinzufügen. Dieses Rad können Sie auch der Beeinflussung der Hüllkurve, der
Filtergrenzfrequenz, der Amplitudenmodulation, Tonhöhenmodulation,
Frequenzmodulation und verschiedenen anderen Parametern zuweisen.
3) DISKETTENLAUFWERK
Das 3,5"-2DD-Diskettenlaufwerk kann große Mengen an Voice-, Multi- und Songdaten
speichern. Die rote LED leuchtet bei jedem Diskettenzugriff (schreiben und lesen). (HIN
WEIS: Versuchen Sie niemals, die Diskette herauszunehmen, wenn diese LED noch leuchtet.
Dadurch können Sie Daten verlieren, oder Laufwerk oder Diskette beschädigen. Stecken Sie
die Diskette immer mit dem Label nach oben und dem Metallverschluß zuerst in das
Laufwerk. Drücken Sie zum Herausnehmen die Auswurftaste rechts unterhalb des Lauf
werks.)
^ Lautstärkeregler VOLUME
Regelt die Ausgangslautstärke der Stereo-Ausgangsbuchsen auf der Rückseite.
5 ) Schieberegler CONTINUOUS SLIDER (CS)
Dies ist eine mehrfach belegbare Spielhilfe, die Jeweils den Parameter regelt, den Sie ihr
zuweisen, z. B. Pan, Fußpedalfunktionen, Expression, Data Entry und andere.
6) MODE-Bereich
Hier können die sechs Hauptbetriebsarten der W5AV7 angewählt werden—Song, Edit, Job,
Voice, Utility und Disk.
1)
SEQUENCER-Bereich
Hier können Sie die Aufnahme und die Wiedergabe des internen Sequenzers starten und
stoppen, und an den Anfang des Songs bzw. den ersten Takt zurückkehren. Mit RECORD
wird die Song-Betriebsart Aufnahme aktiviert; einmaliges Drücken von STOP/TOP stoppt
einen Song, wenn er läuft, zweimaliges Drücken von STOP/TOP bringt Sie zum Song-
Anfang; mit RUN starten Sie die Song-Wiedergabe vom aktuellen Takt an.
8) STORE-Tastc
Für den Aufruf des STORE-Modus, in dem Sie Multis in der Songbank und Voices in der
Voicebank »Internal« speichern können. Im STORE-Modus leuchtet die STORE-Taste grün.
12