Awm2 tonerzeugung, Awm-tonerzeugung – Yamaha W5 Benutzerhandbuch
Seite 32
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

AWM2 TONERZEUGUNG
Die W5AV7 erzeugt die Klänge mit der einzigartigen Tonerzeugung AWM2 (2nd Generation
Advanced Wave Memory) von Yamaha. Als Basis dieser Tonerzeugung dienen digitaler Samples
echter Instrumente und Klänge in hoher Qualität.
Der eingebaute Synthesizer der W5AV7, mit allen Möglichkeiten und Funktionen für die
Voice-Bearbeitung, verleiht Ihnen ein unbegrenztes Potential für die Klanggestaltung, und durch
die intuitive Benutzerführung besitzen Sie auf Tastendruck den Zugriff auf praktisch unzählige
Klangparameter.
Die W5AV7 ist bei Auslieferung mit einem Wellenform-ROM riesiger Kapazität ausgestattet,
angefüllt mit Presets von AWM-Sound-Elementen - 8 Megabyte 16-Bit linearer Wellenformen,
gesampelt bei der höchsten Audio-Sampling-Frequenz der Industrie: 48kHz (DAT-Qalität). Diese
ROM-Samples sind die grundlegenden »Wellenformen«, aus denen die »Elemente« der W5AV7
ihren Urklang beziehen - die Bausteine der Voices.
Es stehen Hunderte von Preset-Elementen zur Auswahl, und mit der wahlweise erhältlichen
Expansion-Wave/Voice-Platine (für die »Extemal«-Voices) kann die Kapazität durch weitere 4
Megabyte auf 12 MB vergrößert werden.
MIX
Die AWM-Elemente sind die »Herzstücke« der vollen, dynamischen Soundqualität der W5/
W7. Bereits mit einem AWM-Element ist eine Voice voll einsetzbar; mit der W5AV7 können Sie
jedoch auch Voices erstellen, die nicht weniger als vier Elemente enthalten. Dadurch besitzen Sie
ein praktisch unbegrenztes Klangpotential für Ihre eigene Musik.
Ein AWM-Element ist schon ein komplettes Musikinstrument für sich. Es besteht aus einem
AWM-Sample bzw. einer »Wellenform« und Parametern wie Tonhöhe, Filter, Lautstärke, LFO-
und Controller-Einstellungen, die alle auf eine Vielzahl von Arten manipuliert werden können.
30