Modus »disk – Yamaha W5 Benutzerhandbuch
Seite 42
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

• Modus »Disk«
Im Modus »Disk« können Sie Ihre eigenen Voices, Song-Multis und Sequenz-Daten in
verschiedenen Kombinationen in »Dateien« (»Files«) auf Disketten (3,5", 2DD) spei
chern, sowie diese Files zurück in die Voice-Bänke Internal und Song und auf die Song-
Speicherplätze laden. Weiterhin können Sie verschiedene Diskettenfunktionen zur
Verwaltung von Daten durchführen, wie z. B. Files umbenennen und löschen, und eine
Diskette für das Betriebssystem der W5AV7 formatieren.
i3aBL
S O N G a 0 7 C T h i £ H G
1
DISK: Load from "Disk
> All Data
> ESEQ^SMF
> Uoice
fill ISong IS+U SMF Uoice
Zusätzlich können Sie die Songs im Standard-MIDI-File-Format »0« speichern, oder auf
anderen Geräten aufgenommene und in den Formaten Standard MIDI File (Format »0«
und »1«) oder »Yamaha ESEQ« gespeicherte Songs laden.
S O N G o 0 7 C X r i n ^ s
we
3
FILE Directory
ti\mSSF!№f?
i;
03: INMVLIF .MID 07:
04: LONGRORD.MID_____QS
l
L
NORMEGfiN.MID
PENNV
.MID
THINGS
.MID
UITH
.MID
iDirl
Während der jeweiligen Vorgänge werden das File Directory als übersichtliche Listen
angezeigt.
40