Yamaha W5 Benutzerhandbuch
Seite 16
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

17) ZIFFERNBLOCK
Dieser dient der genauen und schnellen Dateneingabe, indem Sie eine Zahl eingeben und
dann ENTER (Eingabe) drücken. Die Minustaste [-] erlaubt die Eingabe negativer Werte, ln
der Betriebsart Song Record können Sie entsprechend der oberhalb der Tasten auf
gedruckten, musikalischen Symbole Noten und Notationszeichen eingeben. ENTER wird
zudem zur Ausführung verschiedener anderer Operationen benutzt.
18) CANCEL-Taste
Wenn Sie einen Parameter ändern, daraufhin aber beschließen, daß Sie den ursprünglichen
Wert behalten möchten, können Sie die Dateneingabe vor Aufruf einer anderen Funktion mit
CANCEL abbrechen, und den ursprünglichen Zustand wieder hersteilen.
19) Datenrad
Konzentrisches Dateneingaberad mit doppelter Funktion (innen und außen). Mit dem sog.
JOG-Rad (inneres Rad) könnenSie Daten eingeben, oder sich durch Funktionen bewegen.
Mit dem sog. SHUTTLE-Rad (äußerer Ring) können Sie sich (wie bei einem modernen
Videorecorder) schnell in einem Song vorwärts und rückwärts durch die Takte bewegen.
20) DATA/CURSOR-Taste
Bestimmt die Funktion des JOG-Rades. Wenn diese Taste ausgeschaltet ist (nicht leuchtet),
dient das JOG-Rad hauptsächlich der Dateneingabe. Wenn eingeschaltet (rote LED leuchtet),
bewegt das JOG-Rad den Cursor.
21) Cursoitasten & Tasten INC/DEC
Mir den Pfeiltasten OBEN, UNTEN, LINKS und RECHTS können Sie en Cursor in der
entsprechenden Richtung Schritt für Schritt verschieben. Mit INC (Increment = erhöhen)
können Sie Daten (Wette) schrittweise erhöhen, mit DEC (Decrement = verringern) können
Sie Daten (Werte) schrittweise verringern. Die Tasten INC/DEC dienen auch der Ausführung
oder dem Abbruch einer Operation nach dem Drücken von ENTER.
14