Sqhg°e7cthings ne 3, 4°g001, R.piano2 – Yamaha W5 Benutzerhandbuch
Seite 34: R-pitch, 1 uel, Type:00c-- " eg=+32, 100?i, Scale tune shitti sensi eg, Bboaaääbi, I12og053
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Da
g
m
Da
m
O
2
z
m
Z
KEY VELOCITY
- Die Anschlagstärke (die Geschwindigkeit), mit der Sie jede Taste
anschlagen, beeinflußt den Klang ebenfalls. Zum Beispiel können durch hartes oder
weiches Anschlägen der Tasten unterschiedliche Tonhöhen, Lautstärken oder Filterein
stellungen erzeugt werden.
SQHG°e7CThings ne 3
4°G001
R.Piano2
r
INS.EF=off
r-Pitch
1 Uel
2
3
4
Type:00C--
" EG=+32
------------------ ]-
< 100?i>
Scale Tune ShiTTi Sensi EG
LOW FREQUENCY OSCILLATOR (LEO)
- Der LFO erzeugt verschiedene Muster
periodischer Änderungen. Indem Sie den LFO auf die Tonhöhe anwenden, wird Vibrato
erzeugt; Steuerung des Filters erzeugt einen Wah-wah-Effekt; Steuerung der Amplitude
erzeugt Tremolo.
BBoaaääBi
SQNGngSCIn My L i f e ]
№
i12oG053
Choir2
INS.EF=Off
i-LFO —
1
SPeed=
2
3
4
Type:00[------------------
Delay=
0
I Parami Hod
CONTROLLERS
- »Controller«, oder auch »Spielhilfen« wie die Pitch- und
Modulationsräder, Aftertouch, und optionales Fußpedale können benutzt werden, um
den Klang auf vielfältige Weise zu steuern. Einige Spielhilfen wie das Pitch-Bend-Rad
können direkt die Tonhöhe bestimmen. Sie können die verschiedenen anderen Spiel
hilfen für die Steuerung anderer Parameter zuweisen. Sie möchten zum Beispiel
Aftertouch so zuweisen, daß der Anteil des Vibrato (LFO-Tonhöhenmodulation) sich
erhöht, wenn Sie auf die Tastatur Druck anwenden.
SONGoPSCIr Ny L i fei
£^120G053
íf:Choir2
[—Control 1er
1 m= mi
EG Eias= +
0
-------- ---------------
2
Cutoff= +
0
—:---------
3
RMD=
0
INS.EF=off
4
PML= 18 FMD=
0
Sus PB-------- RT—LtMJ—FC-------- MCI MC2
32