Betriebsarten (modi) – Yamaha W5 Benutzerhandbuch
Seite 21
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

BETRIEBSARTEN (MODI)
Die grundlegenden Betriebsarten der W5AV7 sind im folgenden aufgeführt:
SONG MODE
Im Song-Modus können Sie alle Funktionen der Ebenen Song Play, Song Record, Song
Edit und Song Job durchführen. (Für weitere Informationen siehe »Song Mode«, Seite
72.)
SONG PLAY
- (Song-Wiedergabe) Auf dieser Ebene können Sie Eunktionen der
Song-Multis für die Song-Wiedergabe (Song Sequence Play) und die Song-Einstellun
gen (Song Setup) anwählen. Das Ziel ist es hier, ein Multi zu definieren. Dies ge
schieht, indem Sie jeder der 16 Spuren eine Voice zuweisen, und für jede Spur dann
Einstellungen des Mischpults, einschließlich Lautstärke, Panorama, Effekte, Stim
mung, Transposition und Pitch Bend definieren, einen der 16 Songs im internen
Song-Speicher anwählen, verschiedene MIDI Einstellungen einschließlich Sendekanal
zuweisen, den Tastaturmodus zwischen Normal, Split, Layer oder 4-Zone umschal
ten, die Sequenzer-Clock auf intern oder MIDI-Sync schalten, und viele andere
Einstellungen festlegen, die das aktuelle Song-Multi beeinflussen. (Eür weitere
Informationen siehe Song Play Mode, Seite 73.)
Chi"G001C GrandPno ]
4INS B a o B a a B B
SQNGeOlCInit Son^ 3
R A N
V O L
t
t
t t t t
t
t
T
H Ü
ff f'f ff ff ff
D r
ff
_______
Setup
[T-Bank-A3 Dir
SONG RECORD
- (Song-Aufnahme) Hier können Sie Sequenzen im aktuellen
Song-Speicher aufnehmen, entweder in Echtzeit (in den Modi Replace, Overdub und
Punch-In) oder mit der schrittweisen Aufnahme. Außerdem können Sie Aufnahme-
Parameter wie Quantisierung, Tempo, Click-Lautstärke u. a. einstellen. (Für weitere
Informationen siehe Song Record Mode, Seite 85.)
BgBEiaisiÄ-
soNGneicinit, Song
i
-SONG 0l:lnit Son3
Meas = 001:1
J = ^
Time = 474
Click Beat = 1^4
Mode = rec
Leoei = 5
g~ MltLSgqi Setup
Loci L
oc
2 Name Dir
SONG EDIT
- Hier können Sie einzelne Noten, Controller und andere MIDI-Events
der Songspuren betrachten und bearbeiten. Dies geschieht durch drei separate
Funktionen—»Data Change«, mit der Sie die Daten verändern können, »Data
Insert«, mit der Sie neue Daten einfügen können, und »Graph«, mit der Sie Noten als
Punkte auf einer Tastatur oder auf einer horizontalen Linie betrachten und dadurch
die Position der Notendaten auf der Tastatur oder innerhalb eines Taktes ablesen
können. (Für weitere Informationen siehe Song Edit Mode, Seite 91.)
soNG"e7CTHings Me 3
Tri
01-00^96
01- 83/'96
02- 17/'96
-- 13^96
01 F7
Excl
121;-------------- 0
000-000-005 GCE.Pianol
emPo
Ins IHSBET
g
mii
19