Store mode, Disk mode, Utility mode – Yamaha W5 Benutzerhandbuch
Seite 23
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

• STORE MODE
Hier können Sie Multis in einem der internen Song-Multi-Programmplätze (01 ~ 16)
speichern, und eigene und Preset-Voices in der Voice Bank »Internal« speichern. Der
Store Mode eignet sich sehr gut für die Organisation Ihrer Voices und Multis, bevor Sie
diese auf Diskette speichern. (Für Einzelheiten siehe Store Mode, Seite 129.)
SQNSo07CTh i n-gs ne 3
■STORE;Multi
From = SONG 07[Things We ]
+
Set&Press To = SONG
_ CENTERl
I MultilOoioe
• DISK MODE
Hier können Sie Ihre eigenen Voices speichern, Song-Multis und Spur-Daten in verschie
denen Kombinationen in »Files« (Dateien) auf einer Diskette (3.5", 2DD) speichern,
sowie die Files in die Speicherbereiche Internal, Song Voice und Song Memory laden.
Auch können Sie verschiedene organisatorische Funktionen auf Disketten vornehmen
wie
2
. B. das Umbenennen und Löschen von Files, oder die Formatierung einer Diskette
für das Betriebssystem der W5AV7. (Für Einzelheiten siehe Disk Mode, Seite 131.)
soNG°e7EThings ne i
~,DISK----------------------------
> Disk Status
>
> Saoe To Disk
>
Rename File
Delete File
Format Disk
Status Saiv^e Load Rnam Del Format
• UTILITY MODE
Hier können Sie die Song-Voices organisieren, die Voice Bank »Internal« initialisieren,
verschiedene MIDI-Einstellungen vornehmen und MIDI-Bulk-Daten übertragen, die
Gesamtstimmung und die Parameter der Anschlagsstärke einstellen. Außerdem haben Sie
Zugriff auf weitere Funktionen, die das gesamte System der W5AV7 beeinflussen. (Für
Einzelheiten, siehe Utility Mode, Seite 142.)
soN6»07CThings ne 3
Initialize
> Uoice Bulk Dump
> Synth Setup
Controllers
MIDI Setup
Other Setup
Greeting Message
Mem Init Bulk Synth Ctrl MIDI Othr Msg
21