Chi "g001 egr<aridpno 1, Seoi set-up, Voice select – Yamaha W5 Benutzerhandbuch
Seite 38: Voice volume, Master volume, Voice pan, Insertion effekt switch, System effekt sends 1/2/3, Song setup, Voice play
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

SONG Н 0 1 С I r> i Ъ Song 3
Chi "G001 EGr<aridPno 1
PBioioioioioioioia
t-3c
x-x-3
sssac li X зс'згзгзс X'X X X Х1ГЗГЗГЗГ]
llEgrar 1 Г Х 1 Г 1 С 1 Г Х Х Х Х 1 П М М С 1 Г 1 П
■
■
■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■
и
ш
■
■
щ
E F l
E F 2
9
Ф
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
1
E F 3
А
А
Д
л
д
д
л
А
д
д
А
I N S
D
а
в в в в в в в в в в в в в в
P A N 0
S
' Д ' s
А
А
А
А
А
ф
А
А
д
U O L
I
!
J
I
J
J
2
Т
!
Т
I
1
J
I
1
2
®-<3)
Seoi Set-up
PB range =
2
Nt. Shift = + 0
Tune = + 0
EFl Send =
47
EF2 Send =
50
EF3 Send =
30
InsertEF = off
Pan =
0
■Jolune = 127
Mstr Uol = 127
36
Die 16 Kanäle des Mischpults bestehen aus »Blöcken«; Funktionsgruppen, die in allen Spuren
verfügbar sind:
VOICE SELECT
Der Block für die Voice-Anwahl ist die erste Station bei jedem der 16 Mischpult-Kanäle,
graphisch repräsentiert durch die Abkürzung der Voice-Kategorie (ein oder zwei Buch
staben) der Voice, die dem Kanal gerade zugeordnet ist. Der Cursor muß auf Voice Select
bewegt werden, bevor Sie wählen dem Kanal (bzw. der Spur) eine Voice zuweisen
können.
VOICE VOLUME
Der Block für die Lautstärke der Voice ist die zweite Station bei jedem der 16 Mischpult-
Kanäle, graphisch durch einen Schieberegler (»Fader«) repräsentiert. Der Cursor muß
sich auf »Voice Volume« befinden, wenn Sie Lautstärke-Einstellungen an dem Kanal
vornehmen möchten.
MASTER VOLUME
Mit dem Cursor auf »Voice Volume« erreichen Sie durch Drücken der Taste lF8] (»Mst«)
die Einstellung »Master Volume« (Gesamtlautstärke), mit dem Sie die Gesamtlautstärke
der Mischung einstellen können.
VOICE PAN
Der Block für die Panoramaposition der Voice ist die dritte Station bei jedem der 16
Mischpult-Kanäle, graphisch durch einen Drehregler repräsentiert. Der Cursor muß sich
auf »Voice Pan« befinden, damit Sie die Panoramaposition der Voice im Stereobild
zwischen den Ausgängen L und R einstellen können.
INSERTION EFFEKT SWITCH
Der Block zum Ein-/Ausschalten des Insert-Effekts ist die vierte Station bei jedem der 16
Mischpult-Kanäle, graphisch repräsentiert durch weißes Rechteck (»Aus«) oder schwar
zes Rechteck (»Ein«). Fiiermit können Sie einer Voice einen Insert-Effekt zuweisen. (Pro
Voice können bis zu drei Insert-Effekte in einem Song angewendet werden.) Der Cursor
muß sich auf dem Insert-Effekt-Schalter befinden, damit Sie den Insert-Effekt ein- und
ausschalten können. (Der tatsächliche Insert-Effekttyp und die Parameter-Einstellungen
für jede einzelne Voice werden im Voice-Edit-Modus festgelegt.)
SYSTEM EFFEKT SENDS 1/2/3
Der Block mit den System-Effekten, d. h. die »Send-Wege« 3, 2, und 1, sind die fünfte,
sechste und siebte Station, jedes der 16 Mischpult-Kanäle, graphisch durch Drehregler
repräsentiert. Mit jedem der Send-Wege oder »Sends« für die Systemeffekte können Sie
den Anteil des Signals bestimmen, der zu jedem entsprechenden Systemeffekt gesendet
wird (engl, »to send« = senden). Eür jedes Multi können Sie weiterhin den Systemeffekt
typ angeben, und die Systemeffekt-Parameter bearbeiten. Der Cursor muß sich auf einem
Effekt-Send befinden, wenn Sie den Send-Pegel einstellen möchten. Sie können vom
Mischpult aus auch direkt auf den Systemeffekttyp und die Parameter der Systemeffekte
zugreifen.
HINWEIS: Die Einstellungen “Master
Volume", “Master Tune” und “Note Shift’
gelten für alle Songs.
HINWEIS: Wird bei der Parameter-
Bearbeitung die SHIFT-Taste gedrückt,
ändert dies den (die) entsprechenden
Parameter gleich in allen Spuren. Die
Änderungen finden dabei in Echtzeil statt,
was bei der Eingabe über den Ziffernblock
nicht der Fall ist.