Anwahl der voice-banke – Yamaha W5 Benutzerhandbuch
Seite 50
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Aus den Betriebsarten >Voice Play< oder >Song Multi Play< heraus können Sie Voices über das
>Voice Directory< aufrufen. Drücken Sie [F8] (die Funktionstaste, die sich direkt unterhalb der
Abkürzung »Dir« unten rechts im Display befindet. »Über« dem Display >Voice Play< erscheint
(wie ein darübergelegtes Blatt Papier) ein Fenster, das in Gruppen zu acht die Voices der aktuellen
Kategorie anzeigt.
SQNS°eicInit Song
3
Chi G045 UQICE Director^-
047:HarP
048:Timpani
049:Strinasi
050:Strinas2
051:San.Stri
052:Syn.Str2
CT-Eank-à]
Aus diesem >Voice Directory< heraus können Sie Voices mit dem Datenrad, den Cursortasten,
den Tasten INC/DEC und dem Ziffemblock auswählen. Indem Sie durch die Voice-Liste »rollen«,
rückt die Anzeige entsprechend vor. Für die Rückkehr in die Anzeige >Voice Play< drücken Sie
einlach EXIT.
HINWEIS: Beim Zurückschalten von
der Betriebsart “Voice Play” in die
Betriebsart “Song Play” bleiben die
“Voice Play”-Einstellungen (d. h. die
ursprüngliche Voice) für die entspre
chende Spur erhaiien. Vmjür diese Spur
die ursprünglichen Multi-Einstellungen
2
U erhalten, müssen Sie zuerst auf einen
anderen Song um- und dann zurück
schalten.
ANWAHL DER VOICE-BANKE
Die Sounds, die Sie in >Song Play< und >Voice Play< gewählt haben, sind in der Voice Bank GM
gespeichert, angezeigt durch den Buchstaben »G«, der gleich links der dreistelligen Voice-Nummer
erscheint. Diese Preset-GM-Sounds wurden ab Werk vorprogrammiert und sind im »ROM« (Read
Only Memory = Nur-Lesen-Speicher) gespeichert. Sie können daher nicht überschrieben werden;
sie können jedoch im >Voice Edit<-Modus bearbeitet und dann im Modus >Store< im »RAM«
(Random Access Memory = Speicher mit beliebigem Zugriff) der >Intemal< Voice-Bank gespeichert
werden.
Die W5AV7 besitzt insgesamt 10 unabhängige Voice-Bänke. Acht dieser Bänke sind als
Standard vorgesehen, während zwei der Bänke als zusätzliche ROM-Speicherplätze verfügbar sind,
die Sie gesondert erwerben können und über einen Spezialanschluß an der Unterseite des Instru
mentes auf die Grundplatine der W5AV7 stecken können.
iJtJiJUtJtJtll^tlJJ
y Dr P?1 Ot (ft Ct Ot
[f-Bank-lI Dir
□
J
Eür die Anwahl der verschiedenen Voice-Bänke drücken Sie die Funktionstasten [F6] und
[F7], die sich direkt unterhalb des Eintrags
C
▼—
Ban k~A
] befinden. Der Buchstabe »P« ändert
sich entsprechend der gewählten Voice-Bank und zeigt durch blinken an, daß Sie für die endgülti
ge Eingabe ENTER drücken (bzw. das JOG-Rad drehen oder INC/DEC drücken) müssen.
Die verschiedenen Voice-Bänke sind nach der Art der Instrumente organisiert, die sich in der
Bank befinden—es gibt »Normal«-Voices (»tonale« Voices mit bestimmter Tonhöhe) oder
»Drum«-Voices (Voices von Schlaginstrumenten mit unbestimmter Tonhöhe). Ob die Voice-Bank
eine Normal- oder eine Drum-Voice-Bank ist, wird durch eine Abkürzung mit ein oder zwei
Buchstaben angezeigt, die links der Voice-Nummer erscheint. Im folgenden finden Sie eine Liste
der verschiedenen Voice-Bänke, zusammen mit der jeweiligen, festgelegten Abkürzung und
zusätzlichen Erläuterungen:
48