Erkundung der eunktionen der song-wiedergabe, Spuren wählen und parameter einstellen, Pftnr'lqi ljni rdcldll – Yamaha W5 Benutzerhandbuch
Seite 56
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

ERKUNDUNG DER EUNKTIONEN DER
SONG-WIEDERGABE___________________________________
Während der Song läuft, möchten Sie vielleicht einige der verschiedenen Wiedergabe
funktionen ausprobieren, Instrument-Lautstärken oder die Stereoposition einstellen, Instrumente
auf Solo schalten, das Tempo und andere Dinge ändern.
• SPUREN WÄHLEN UND PARAMETER EINSTELLEN
Nach dem Laden der Daten der Demo-Songs und Anwahl einer Demo-Song-Nummer in
der >Song Sequence Play<-Anzeige drücken Sie [Fl] (»Mit«), um in die Anzeige >Song
Multi Play< bzw. das Mischpult-Display zurückzukehren.
SPURWAHL - Die TRACK-Taste >SELECT< (die sich links der 16 Spurtasten
befindet) leuchtet grün. Die 16 Spurtasten leuchten entweder grün, rot oder gar
nicht. (Grün zeigt an, daß sich Daten in der Spur befinden. Rot zeigt die gerade
gewählte Spur an. Eine nicht leuchtende Taste zeigt an, daß sich in dieser Spur
keine Daten befinden.)
HINWEIS: Alle Änderungen, die Sie
vornehmen, werden wieder ungültig,
wenn Sie den Song vom Anfang an
erneut starten, da alle Voices und
andere Daten in der Sequenz program
miert sind.
STORE VO«CE ED<T
□ □ ►
TRACK
SELECT SOLO
ELEMENT SELECT
VOCE EOfT
□ □ □ □ □ □ □ □ □ □ □ □ □ □ □ □
Da der Cursor sich jetzt im Bereich der Voice-Kategorien auf dem Mischpult
befinden sollte, kann jetzt durch Drehen des Datenrades, Drücken der INC/
DEC-Tasten oder Eingabe einer Nummer auf dem Ziffemblock und ENTER die
Instrument-Voice geändert werden. Um Änderungen der Lautstärke, des
Panoramas oder anderer Einstellungen bei beliebigen Spuren während der
Wiedergabe vorzunehmen, drücken Sie die grüne Spurtaste des Instruments, mit
dem Sie arbeiten möchten; diese Taste leuchtet dann rot.
LAUTSTÄRKE ÄNDERN - Um die Lautstärke der Instrument-Voice zu
ändern, drücken Sie zuerst die Cursortaste >OBEN< einmal. Der Schieberegler
für die Lautstärke (der Eader) auf dem Mischpult ist jetzt hervorgehoben. Wenn
Sie jetzt Werte emgeben, erhöht oder verringert sich die Lautstärke des Instru
ments; der graphische Eader des Mischpultkanals ändert sich dementsprechend,
und Sie sehen auch, wie sich der numerische Wert des Lautstärkepegels oben
rechts im Display ändert.
yOL
Wr.
QU
US
ff
PANORAMA EINSTELLEN - Um das Stereo-Panorama einzustellen, drücken
Sie die Cursortaste >OBEN< ein weiteres Mal. Der Panorama-Drehregler auf dem
Mischpult ist jetzt hervorgehoben, und eine Wertänderung ändert die Stereo
position der Instrument-Voice.
PftNr'lQI
LJni rdCldll
HINWEIS: Benutzen Sie die
Cursortasten, um sich zwischen den
verschiedenen Mischpult-Bereichen hin-
und herzuhewegen, und das Datenrad,
die Tasten INC/DEC oder den
Ziffemblock, um Parameter-Einstellun
gen zu ändern. Jedesmal, wenn Sie die
Cursortaste >OBEN< drücken, bewegen
Sie sich in einen anderen Mischpult
bereich bzw. einen anderen »Funktions
block« der gewählten Spur, deren
Parameter Sie dann ändern können.
Wenn Sie die Cursortaste >UNTEN<
drücken, gelangen Sie wieder nach
unten im Mischpult, bis Sie den Bereich
der Voice-Anwahl erreicht haben. Mit
den Cursortasten >LINKS< und
>RECHTS< können Sie sich nach linlis
oder rechts durch die 16 Mischpult-
Kanäle bz^v. Spuren bewegen.
HINWEIS: Die Note-On-Daten einer
Sequenz werden für jede Spur durch
Blinken der Spurtaste und Angabe der
Voice-Kategorie signalisiert.
54