Echtzeitsteuerung, Pitch wheel, Modulation wheel – Yamaha W5 Benutzerhandbuch
Seite 52: Continuous slider, Foot controller, Foot volume, Controllers
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

ECHTZEITSTEUERUNG
Die W5AV7 besitzt eine Reihe von Spielhilfen und Controller-Funktionen, die für die Echtzeit
steuerung während des Spiels benutzt werden können. Einige, wie das Pitch-Bend-Rad, haben eine
einzige Funktion, während andere für die Kontrolle einer großen Auswahl von Parametern
eingestellt werden können. Dazu gehören die Amplituden- und Pitch-Modulation, Filter-
Modulation, Steuerung von Effektparametem wie Stereoposition, und andere mehr.
Jede Voice besitzt ihren eigenen, völlig unabhängigen Satz von Controller-Zuordnungen; alle
Zuordnungen, die Sie mit den zugehörigen Funktionen des >Voice Edit<-Modus vornehmen gelten
nur für die aktuelle Voice.
• PITCH WHEEL
Wenn Sie das Pitch-Rad nach vorne bewegen, wird die Tonhöhe der auf der Tastatur
gespielten Töne erhöht, wenn Sie es nach hinten (auf Sie zu) bewegen, verringert sich die
Tonhöhe. Das Pitch-Bend-Rad zentriert sich selbsttätig, so daß es immer in die Mittel
position (normale Tonhöhe) zurückkehrt, wenn es losgelassen wird.
• MODULATION WHEEL
Wenn Sie das Modulationsrad nach vom bewegen, erhöht sich der Anteil der
Modulation, die für die gerade gewählte Voice eingestellt ist. Das Modulationsrad bleibt
immer dort, wo Sie es losgelassen haben, Sie können es also auf eine beliebige Position
einstellen, die den Modulationseffekt in der gewünschten Stärke erzeugt, und das Rad
dort eingestellt lassen. Sie können das Modulationsrad benutzen, um die Tonhöhe,
Lautstärke, Erequenz-Modulation, den Versatz des Hüllkurvengenerators (>EG Bias<)
oder die Filter-Grenzfrequenz zu beeinflussen. Für weitere Informationen zur Echtzeit
kontrolle durch die Spielhilfen siehe »Voice-Edit-Modus«, Abschnitt Controller-Funktio
nen, Seite 123.)
• CONTINUOUS SLIDER
Der Schieberegler (CS) ist praktisch jedem Parameter zuweisbar, einschließlich Nachhall,
Chorus-Anteil oder -Geschwindigkeit, Filter-Grenzfrequenz—sowie andere Parameter,
die eine sinnvolle Echtzeit-Variation des Sounds bewirken. Für weitere Informationen
zur Echtzeitkontrolle durch die Spielhilfen siehe »Utility - Modus«, Abschnitt Controller-
Funktionen, Seite 147.)
HINWEIS: Änderungen, die Sie mit dem
Schieberegler in den Voice- oder Song-
Modi während des Spiels vornehmen,
werden nicht in der W5/W7 gespeichert.
FOOT CONTROLLER
Ein zusätzliches Yamaha Eußpedal FC7 oder FC9, das an der rückseitigen Buchse
»FOOT CONTROLLER« angeschlossen ist, kann ebenfalls der Steuemng der
Amplituden-Modulation, Pitch-Modulation, Frequenz-Modulation, dem >EG Bias< des
Hüllkurvengenerators und der Filter-Grenzfrequenz zugewiesen werden. Für weitere
Informationen zur Echtzeitkontrolle durch die Spielhilfen siehe »Voice-Edit-Modus«,
Abschnitt Controller-Funktionen, Seite 123.)
FOOT VOLUME
Ein zusätzliches Yamaha Fußpedal FC7 oder FC9, das an der rückseitigen Buchse
»FOOT VOLUME« angeschlossen ist, kann die Gesamtlautstärke der W5AV7 regeln. Für
weitere Informationen zur Echtzeitkontrolle durch die Spielhilfen siehe »Utility -
Modus«, Abschnitt Controller-Funktionen, Seite 147.)
50