Erstellen von song-sequenzen, Sequenzertasten, Song-sequencing – Yamaha W5 Benutzerhandbuch
Seite 63
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

ERSTELLEN VON SONG-SEQUENZEN
Der Prozeß der Erstellung einer Song-Sequenz kann einfach in der Aufnahme eines Piano-
Solos vom Anfang bis zum Ende bestehen, ohne nachfolgende Änderungen, oder so komplex sein
wie eine quantisierte Dancefloor-Techno-Produktion mit schwerem Beat und vielen Instrumenten,
die als viertaktiges Pattem beginnt und in der ohne Skrupel durch Kopieren, Anhängen,
Transponierung und Manipulation der wildesten Parameter ein achtminütiges Meisterwerk
erschaffen wird!
Bei der W5A¥7 ist eine »Sequenz« ein Stück Musik mit bis zu 16 verschiedenen Instrumen
ten, die so kurz ist, wie Sie möchten, oder so lang wie der interne Song-Speicherplatz es erlaubt.
Abhängig von der Komplexität und Länge Ihres Songs können Sie im Song-Speicher zwischen ein
und sechzehn Songs zu beliebiger Zeit speichern, solange das Gerät eingeschaltet ist (die jedoch auf
Diskette gespeichert werden müssen, bevor das Gerät ausgeschaltet wird). Daher kann eine »Song-
Sequenz« ein einziger zusammenhängender Song sein, es kann aber auch nur der »A«-Teil eines
Songs sein, während ein anderer den »B«-Teil darstellt, und wieder ein anderer den »C«-Teil,
wenn Sie zur Zeit jeweils an kleineren Stücken des ganzen Songs arbeiten möchten. Sie können mit
der Funktion >Next Song< diese Teile in aufsteigender Reihenfolge abspielen, um sie zusammen zu
hören, oder auf beliebige Weise zusammenfügen, um eine zusammengehörige Song-Sequenz zu
erzeugen.
• SEQUENZERTASTEN
Bei der Aufnahme und der Wiedergabe von Song-Sequenzen werden Sie hauptsächlich
die drei Tasten im Sequenzer-Bereich auf dem Panel benutzen.
o
RECORD
O
RUN
RECORD - Hiermit schalten Sie in den Status >Record Standby< (Aufnahme
bereitschaft).
RUN - Hiermit starten Sie die Aufnahme (wenn zuvor die Taste RECORD
gedrückt wurde) oder - nach der Aufnahme - die Wiedergabe.
STOPATOP - Zum Stoppen der Sequenz bei der Aufnahme oder der Wiederga
be. Wenn Sie STOP/TOP einmal drücken, stoppt der Song an der gewünschten
Stelle. Durch Drücken von RUN können Sie mit der Aufnahme oder der
Wiedergabe von diesem Punkt an fortfahren. Wenn Sie STOP/TOP zweimal
drücken, wird der Song auf Takt 1 zurückgesetzt, und Sie können den Song von
vom (»Top«) starten, wenn Sie das nächste Mal RUN drücken.
SONG-SEQUENCING
Es gibt drei verschiedenen Arbeitsweisen im Prozeß des »Song Sequencing« (der Er
stellung von Songs), die alle parallel benutzt werden können, um das emorme musikali
sche Potential des Sequenzers auszuschöpfen; Aufnahme, entweder in Echtzeit (ein
schließlich Overdub und Punch-In) oder mit der schrittweisen Aufnahme, bei der die
Sequenz »in Ruhe« nacheinander in eine Liste eingegeben wird; Bearbeitung (Edit), d. h.
das Einfügen und Verändern der »Events« (der musikalischen Ereignisse) in den Takten;
und die Song Jobs, mit denen Sie Takte einfügen oder löschen können, und andere
Funktionen ausführen können, die einzelne Takte oder Gmppen von Takten betreffen.
Die grundlegenden Schritte des Song Sequencing sind die folgenden;
61