Anforderungen an das fundament und kabelverlegung, Seite 69) – SMA SC 500CP XT Installation Benutzerhandbuch

Seite 69

Advertising
background image

9.1.3

Anforderungen an das Fundament und Kabelverlegung

Wenn Sie keinen Sockel von SMA Solar Technology AG verwenden, können Sie den Wechselrichter auch auf einem
Fundament platzieren.

Das Fundament muss folgende Eigenschaften aufweisen:

☐ Das Fundament muss sich für das Gewicht des Wechselrichters eignen: Der Wechselrichter wiegt: 1.900 kg.

☐ Die Unebenheit muss weniger als 0,25 % (nach DIN 18202: Tabelle 3, Zeile 4) betragen.

☐ Die Neigung des Fundaments muss im Bereich von 0,5 % bis 1 % liegen. Dadurch kann Regenwasser unter dem

Wechselrichter ablaufen.

☐ Das Fundament muss mindestens folgende Maße aufweisen:

Position

Bezeichnung

Breite

2.600 mm

Tiefe

1.000 mm

☐ Kabeldurchführungen im Fundament müssen berücksichtigt

sein.

☐ Zur komfortablen Bedienung und problemlosen Wartung wird empfohlen, das Fundament für den Wechselrichter

an jeder Seite zu verbreitern oder eine ebene, befestigte Fläche vorzusehen. Das Fundament sollte mindestens
folgende Maße aufweisen:

Position

Bezeichnung

Breite

3.400 mm

Tiefe

1.800 mm

☐ Wenn bis an das Fundament des Wechselrichters gepflastert wird, muss zwischen Fundament und gepflasterter

Fläche eine Fuge eingehalten werden. Die Breite der Fuge beträgt: 30 mm.

Anforderungen an die Kabelanordnung:

☐ Öffnungen für die Kabel müssen sich im Fundament unter dem Anschluss-Schrank befinden.

☐ Unter dem Fundament müssen Leerrohre für die Kabel verlegt sein.

☐ Die Kabel für Kommunikation, Regelung und Versorgungsspannung müssen getrennt von AC- und DC‑Kabeln

angeordnet sein.

☐ Es muss ausreichend Platz für eine fachgerechte Verlegung vorgesehen sein.

Zeitpunkt der Kabelverlegung

Der Zeitpunkt der Kabelverlegung muss für jede Anlage individuell entschieden werden.

9 Anhang

SMA Solar Technology AG

Betriebsanleitung

69

SCCPXT-IA-E4-de-44

Advertising