SMA CLUSTER CONTROLLER Installation Benutzerhandbuch

Seite 38

Advertising
background image

Speedwire-Netzwerk und LAN nicht miteinander verbinden
Das Speedwire-Netzwerk ist ein separates Netzwerk, das vom Cluster Controller verwaltet
wird. Wenn das Speedwire-Netzwerk und das LAN miteinander verbunden werden, ist eine
Störung beider Netzwerke wahrscheinlich.

• Um eine ordnungsgemäße Kommunikation zu gewährleisten, das Speedwire-Netzwerk

und das LAN nicht miteinander verbinden (z. B. dürfen der Speedwire-Bus und der
Ethernetbus des LAN nicht an den gleichen Switch angeschlossen werden).

Konfiguration des Routers und des Switches beachten
Für die Speedwire-Verbindung nutzt das Produkt neben IP-Adressen aus dem Unicast-Bereich
auch IP-Adressen aus dem Multicast-Bereich 239/8 (239.0.0.0 bis 239.255.255.255).

• Bei Verwendung eines Routers oder Switches sicherstellen, dass der Router und der

Switch die für die Speedwire-Verbindung benötigten Multicast-Telegramme an alle
Teilnehmer des Speedwire-Netzwerks weiterleiten (für Informationen zur Konfiguration
des Routers oder Switches siehe Anleitung des Herstellers).

IGMP-Protokoll in der Version 1 muss unterstützt werden
Das Produkt arbeitet mit Multicasts. Für eine korrekte Funktion des Produkts müssen alle
verwendeten Netzwerkkomponenten das IGMP-Protokoll in der Version 1 (IGMP V1)
unterstützen.

Voraussetzungen:

☐ Die Netzwerkteilnehmer im Speedwire-Netzwerk (z. B. Wechselrichter) müssen gemäß einer

der möglichen Netzwerktopologien verkabelt sein (siehe Installationsanleitung des
Netzwerkteilnehmers und Technische Information "SMA SPEEDWIRE FELDBUS").

☐ Wenn Sie in der Anlage ein Energy Meter als Messquelle für die Wirkleistungseinspeisung am

Netzanschlusspunkt verwenden, muss das Energy Meter abhängig von der
Netzwerktopologie der Anlage entweder an den Router oder Switch des Speedwire-
Netzwerks oder direkt an den Anschluss X9 oder X10 des Cluster Controllers angeschlossen
sein.

Zusätzlich benötigtes Material (nicht im Lieferumfang enthalten):

☐ Abhängig von der Netzwerktopologie: Netzwerkkabel (siehe Kapitel 6.3

"Kabelanforderungen", Seite 28)

Abbildung 11: Pin-Belegung an den Netzwerkbuchsen X9, X10, X13 und X14

Pin

Bezeichnung

Erklärung

1

TX+

Data Out +

2

TX −

Data Out −

6 Anschluss und Inbetriebnahme

SMA Solar Technology AG / SMA America, LLC

Installationsanleitung

ClusterController-IA-de-14

38

Advertising