SMA CLUSTER CONTROLLER Installation Benutzerhandbuch

Seite 48

Advertising
background image

• Den 8‑poligen Stecker am Anschluss X8 in die Pin‑Reihe A stecken.

3. Bei Anschluss an die Pin-Gruppe Analoger Stromeingang 2 folgende Schritte durchführen:

• Die Leitereinführung 8 mit einem Schraubendreher entriegeln und die Ader der

Aderleitung in die Leitereinführung stecken.

• Die Leitereinführungen 6 und 7 mit einem Schraubendreher entriegeln und die Adern des

Anschlusskabels in die Leitereinführungen stecken. Dabei die Pin‑Belegung beachten.

• Den 8‑poligen Stecker am Anschluss X8 in die Pin‑Reihe A stecken.

4. Bei Anschluss an die Pin-Gruppe Analoger Stromeingang 3 folgende Schritte durchführen:

• Die Leitereinführung 4 mit einem Schraubendreher entriegeln und die Ader der

Aderleitung in die Leitereinführung stecken.

• Die Leitereinführungen 2 und 3 mit einem Schraubendreher entriegeln und die Adern des

Anschlusskabels in die Leitereinführungen stecken. Dabei die Pin‑Belegung beachten.

• Den 8‑poligen Stecker am Anschluss X8 in die Pin‑Reihe B stecken.

5. Am Anschlusskabel kennzeichnen, welchem Anschluss und welcher Pin‑Reihe das

Anschlusskabel zugeordnet ist. Dazu den mitgelieferten Kabelbinder mit Beschriftungsfeld
verwenden.

6. Die Anschlussbelegung auf dem mitgelieferten Beiblatt notieren.

Sensor an analogen Spannungseingang anschließen

Zusätzlich benötigtes Material (nicht im Lieferumfang enthalten):

☐ 1 Sensor
1 Anschlusskabel (siehe Kapitel 6.3 "Kabelanforderungen", Seite 28)

Voraussetzungen:

Der Sensor muss für den Anschluss an die analogen Eingänge technisch geeignet sein (siehe

Kapitel 9, Seite 81).

Das Anschlusskabel muss für den Anschluss an den mehrpoligen Stecker vorbereitet sein (siehe

Kapitel 6.5, Seite 31).

Abbildung 17: Pin-Belegung der Pin-Gruppe Analoger Spannungseingang 4

Pin

Signal

Erklärung

B5

V+

Spannungseingang

6 Anschluss und Inbetriebnahme

SMA Solar Technology AG / SMA America, LLC

Installationsanleitung

ClusterController-IA-de-14

48

Advertising