9 cluster controller an lan anschließen, Cluster controller an lan anschließen – SMA CLUSTER CONTROLLER Installation Benutzerhandbuch

Seite 39

Advertising
background image

Pin

Bezeichnung

Erklärung

3

RX+

Data In +

4

Nicht belegt

Nicht belegt

5

Nicht belegt

Nicht belegt

6

RX−

Data In −

7

Nicht belegt

Nicht belegt

8

Nicht belegt

Nicht belegt

Vorgehen:

1. Den Cluster Controller an das Speedwire‑Netzwerk anschließen. Dabei die gewünschte

Netzwerktopologie beachten:

• Bei Verwendung eines vorkonfektionierten Netzwerkkabels das Netzwerkkabel an die

Netzwerkbuchse X9 oder X10 anschließen.

• Bei Verwendung eines selbst zu konfektionierenden Netzwerkkabels den

RJ45‑Steckverbinder am Netzwerkkabel montieren (siehe Anleitung des Herstellers) und
das Netzwerkkabel an die Netzwerkbuchse X9 oder X10 des Cluster Controllers
anschließen.

2. Die Anschlussbelegung auf dem mitgelieferten Beiblatt notieren.
3. Nach Abschluss der Inbetriebnahme des Cluster Controllers bei den Wechselrichtern die

Webconnect-Funktion deaktivieren (siehe Bedienungsanleitung des Cluster Controllers).

6.9

Cluster Controller an LAN anschließen

Zusätzlich benötigtes Material (nicht im Lieferumfang enthalten):

1 Netzwerkkabel (siehe Kapitel 6.3 "Kabelanforderungen", Seite 28)

Abbildung 12: Pin-Belegung an den Netzwerkbuchsen X9, X10, X13 und X14

Pin

Bezeichnung

Erklärung

1

TX+

Data Out +

2

TX −

Data Out −

3

RX+

Data In +

4

Nicht belegt

Nicht belegt

5

Nicht belegt

Nicht belegt

6

RX−

Data In −

6 Anschluss und Inbetriebnahme

SMA Solar Technology AG / SMA America, LLC

Installationsanleitung

39

ClusterController-IA-de-14

Advertising