12 anschlüsse für netzsystemdienstleistungen, 1 umsetzungsmöglichkeiten für vorgaben zu, Netzsystemdienstleistungen – SMA CLUSTER CONTROLLER Installation Benutzerhandbuch
Seite 49

Pin
Signal
Erklärung
B6
Nicht belegt
Reserviert für zukünftige Anwendungen
B7
V−
Spannungsrückführung
B8
GND
Schirmmasse
Vorgehen:
1. Das Anschlusskabel an den Sensor anschließen (siehe Anleitung des Herstellers). Dabei nicht
benötigte Adern bis zum Kabelschirm kürzen und die Aderfarben notieren.
2. Das Anschlusskabel an den 8‑poligen Stecker anschließen:
• Die Leitereinführung 8 mit einem Schraubendreher entriegeln und die Ader der
Aderleitung in die Leitereinführung stecken.
• Die Leitereinführungen 5 und 7 mit einem Schraubendreher entriegeln und die Adern des
Anschlusskabels in die Leitereinführungen stecken. Dabei die Pin‑Belegung beachten.
3. Den 8‑poligen Stecker am Anschluss X8 in die Pin‑Reihe B stecken.
4. Am Anschlusskabel kennzeichnen, welchem Anschluss und welcher Pin‑Reihe das
Anschlusskabel zugeordnet ist. Dazu den mitgelieferten Kabelbinder mit Beschriftungsfeld
verwenden.
5. Die Anschlussbelegung auf dem mitgelieferten Beiblatt notieren.
6.12 Anschlüsse für Netzsystemdienstleistungen
6.12.1 Umsetzungsmöglichkeiten für Vorgaben zu
Netzsystemdienstleistungen
Sie haben die Möglichkeit, die Vorgaben zu Netzsystemdienstleistungen entweder per Steuerung
oder per Regelung vom Cluster Controller umsetzen zu lassen.
Für den Fall, dass der Cluster Controller eine Vorgabe als ungültig wertet oder innerhalb eines
konfigurierbaren Zeitraums keine Vorgabe empfängt, können Sie zusätzlich Einstellungen für den
"Fallback" vornehmen.
Die Konfiguration für die Netzsystemdienstleistungen nehmen Sie über die Benutzeroberfläche des
Cluster Controllers vor (siehe Bedienungsanleitung des Cluster Controllers).
6 Anschluss und Inbetriebnahme
SMA Solar Technology AG / SMA America, LLC
Installationsanleitung
49
ClusterController-IA-de-14