Erneutes verbinden von mediendateien – Apple Soundtrack Pro 2 Benutzerhandbuch
Seite 111

Kapitel 3
Konfigurieren von Soundtrack Pro
111
Gehen Sie wie folgt vor, um den Einraststatus vorübergehend umzukehren:
m
Wählen Sie das gewünschte Objekt in der Timeline aus. Halten Sie die Befehlstaste
gedrückt, während Sie das Objekt bewegen.
Ist die Einrastfunktion aktiviert, können Sie das Objekt durch Bewegen bei gedrückter
Befehlstaste verschieben, ohne dass es an der nächstmöglichen „Einrasten bei“-Posi-
tion einrastet. Wenn die Einrastfunktion dagegen deaktiviert ist, rastet das Objekt an
der nächstmöglichen „Einrasten bei“-Position ein. Sobald Sie die Befehlstaste dann wie-
der loslassen, richten sich Objekte beim Bewegen in der Timeline wieder nach dem
normalen Status der Einrastfunktion.
Erneutes Verbinden von Mediendateien
Wie bereits erwähnt, sind in Soundtrack Pro-Projekten mit mehreren Spuren Referen-
zen auf Mediendateien und nicht die betreffenden Mediendateien selbst enthalten.
Werden diese Dateien gelöscht oder an einen anderen Speicherort bewegt, ist daher
auch die Wiedergabe eines Projekts mit mehreren Spuren nicht möglich. Wenn Sie in
Soundtrack Pro ein Projekt mit mehreren Spuren öffnen, wird geprüft, ob sich die ver-
wendeten Mediendateien am selben Speicherort wie beim letzten Öffnen des Projekts
befinden. Ist das nicht der Fall, wird in Soundtrack Pro eine Warnmeldung „Datei wurde
nicht gefunden“ mit drei Auswahlmöglichkeiten angezeigt.
 Alle überspringen: Öffnet das Projekt, ohne fehlende Dateien erneut zu verbinden.
 Datei auslassen: Öffnet das Projekt, ohne die fehlende Datei erneut zu verbinden.
 Auswählen: Öffnet ein Dialogfenster, über das Sie die fehlende Datei suchen und
erneut mit dem Projekt verbinden können.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, das Projekt ohne erneutes Verbinden der Dateien zu
öffnen, haben Sie trotzdem noch die Möglichkeit, einzelne Audio- und Videodateien
neu zu verbinden. Bei Audiodateien geschieht das über die Timeline oder den Bereich
„Bin“, bei Videodateien über die Videospur in der Timeline.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Audiodatei erneut zu verbinden:
1
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
 Wählen Sie den Clip in der Timeline und anschließend „Clip“ > „[Dateiname] erneut
verbinden“.
 Klicken Sie bei gedrückter Taste „ctrl“ auf den Clip in der Timeline und wählen Sie
„[Dateiname] erneut verbinden“ aus dem Kontextmenü.
 Wählen Sie den Clip im Bereich „Bin“ aus und wählen Sie „[Dateiname] erneut verbin-
den“ aus dem Einblendmenü „Medien“.
 Klicken Sie bei gedrückter Taste „ctrl“ auf die Audiodatei im Bereich „Bin“ und wählen
Sie „[Dateiname] erneut verbinden“ aus dem Kontextmenü.
2
Suchen Sie im danach angezeigten Dialogfenster die Audiodatei, die Sie erneut verbin-
den möchten.
3
Klicken Sie auf „Öffnen“, um die Datei erneut zu verbinden.