Timeline – Apple Soundtrack Pro 2 Benutzerhandbuch
Seite 46

46
Kapitel 2
Die Benutzeroberfläche von Soundtrack Pro
 Taste „Cycle-Region“: Aktiviert die Cycle-Region, sofern in der Zeitskala eine solche
gesetzt ist. Ist keine Cycle-Region gesetzt, umfasst die Endlosschleife das gesamte
Projekt.
 Taste „MIDI-Synchronisierung“: Synchronisiert die Wiedergabe mit eingehenden
Signalen von MIDI-Clock und MIDI-Timecode (MTC).
 Werteregler für Länge der Auswahl: Zeigt die Länge des aktuellen Zeitabschnitts (in
der Timeline) oder der Auswahl (im Datei-Editor) an. Sie können die Länge des Zeit-
abschnitts bzw. der Auswahl durch Klicken, durch Bewegen oder durch Eingabe
eines Werts ändern.
Informationen zum Verwenden der Steuerelemente finden Sie im Abschnitt „
der Wiedergabe mit den Transportsteuerelementen
Timeline
Die Timeline enthält die visuelle Darstellung eines mehrspurigen Projekts. Sie zeigt die
Positionen der Clips, der Abspielposition und anderer Objekte im Zeitverlauf. Die Time-
line besteht aus drei Gruppen horizontaler Reihen: Spuren, Busse und Submixes, sowie
eine Videospur, eine Podcast-Spur und einen Master-Bus. Sie können Audioclips hinzu-
fügen und in den Audiospuren anordnen, Sie können mit Send-Operationen Hilfsbusse
anlegen und Audiomaterial mithilfe von Submixes an physische Ausgabekanäle leiten.
Über die Steuerelemente im entsprechenden Header können Sie den Klang jeder
Audiospur, jedes Busses und jedes Submixes separat steuern.
 Tasten für vorherige und nächste Auswahl: Damit bewegen Sie sich in den ausgewähl-
ten Zeitabschnitten der Wellenform-Anzeige vorwärts und rückwärts.
Steuerelemente
für die Timeline
Steuerelement im
Rollbalken
Audiospuren, Busse
und Submixes
Projektsteuerelemente
Spurbereich
Auswahl- und
Schnittwerkzeuge
Zeitanzeige
Timeline-Übersicht
Zeitachse
Einblendmenü
„Anzeigen“
Spurnamen
Einblendmenü für
Automationsmodus
Tasten für vorherige und
nächste Auswahl