Einstellungen für steuerungsschnittstellen – Apple Soundtrack Pro 2 Benutzerhandbuch
Seite 117

Kapitel 3
Konfigurieren von Soundtrack Pro
117
 Markierungsfeld „Mit MIDI-Timecode synchronisieren“: Stellt Soundtrack Pro so ein,
dass MIDI-Timecode-Signale (MTC) von einem MIDI-Programm oder einem externen
Gerät empfangen werden.
Output
 Einblendmenü „MIDI-Clock“: Wählen Sie das Gerät aus , an das der Takt der MIDI-Clock
gesendet werden soll, oder wählen Sie „Ohne“.
 Option „MIDI-Clock virtuelles MIDI-Gerät“: Wählen Sie diese Option aus, damit
Soundtrack Pro MIDI-Clock-Signale an MIDI-Programme als „Soundtrack Sync Source“
sendet.
 Einblendmenü „MIDI-Timecode“: Wählen Sie ein Gerät aus, an das MTC-Signale gesen-
det werden sollen, oder wählen Sie „Ohne“.
 Option „MIDI-Timecode virtuelles MIDI-Gerät“: Durch Auswahl dieser Option kann
Soundtrack Pro MTC-Signale an MIDI-Programme als „Soundtrack Sync Source“
senden.
 Einblendmenü „Bildrate“: Legt die Bildrate für ausgehende MTC-Signale fest. (Beach-
ten Sie, dass Soundtrack Pro die Bildrate eingehender MTC-Signale automatisch
erkennt.)
Timecode-Versatz
 Feld „Takt 1 bei“: Legt den Versatz von Takt 1 Ihres Soundtrack Pro Projekts im SMPTE-
Format fest. Dieser Versatz wirkt sich auf ausgehende und eingehende MTC-Signale
aus. Der Wert sollte in allen Programmen und für alle Geräte identisch sein.
Einstellungen für Steuerungsschnittstellen
Hier können Sie Einstellungen für die Kommunikation mit angeschlossenen Steue-
rungsschnittstellen angeben.
 Feld „Steuerungsschnittstellen“: Zeigt die Steuerungsschnittstellen, die mit Ihrem
Computer verbunden sind. Kanäle und Banks werden den Steuerungsschnittstellen
in der Reihenfolge zugewiesen, in der sie im Feld angezeigt werden (von links nach
rechts).