Verwenden eigener fensteranordnungen beim mischen – Apple Soundtrack Pro 2 Benutzerhandbuch
Seite 305

Kapitel 8
Grundlagen zur Audiomischung in Soundtrack Pro
305
Die Steuerelemente eines Kanalzugs richten sich danach, ob es sich um einen Kanal-
zug für eine Spur, einen Bus oder einen Submix handelt. Die Steuerelemente der einzel-
nen Typen sind im Einzelnen:
Die Kanalzüge im Mischpult ermöglichen ein einfaches und schnelles Anzeigen der Ein-
stellungen für alle Spuren, Busse und Submixes in Ihrem Projekt, sowie das Anpassen
dieser Einstellungen relativ zu allen anderen beim Erstellen der Gesamtabmischung.
Im Mischpult erscheinen die Kanalzüge entsprechend ihrer Reihenfolge in der Time-
line. „Von oben nach unten“ in der Timeline entspricht dabei „von links nach rechts“ im
Mischpult. Sie können die Spuren im Mischpult neu anordnen. Diese neue Reihenfolge
wird dann auch in der Timeline übernommen. Änderungen, die Sie an Steuerelemen-
ten wie Lautstärke und Balance vornehmen, erscheinen auch in den Spursteuerelemen-
ten, wenn Sie das Projekt später wieder in der Timeline öffnen.
Verwenden eigener Fensteranordnungen beim Mischen
Sie können die Soundtrack Pro-Oberfläche neu anordnen, um sie auf den jeweiligen
Workflow beim Mischen optimal abzustimmen. Es gibt viele mögliche Kombinatio-
nen. Sie können Titel aus dem zugehörigen Fenster lösen und frei beweglich im
Soundtrack Pro Fenster positionieren, oder Sie können sie auf einem zweiten Bild-
schirm anzeigen. Eine voreingestellte Anordnung (zusätzlich zur eigentlichen Stan-
dardanordnung) sieht die Bereiche „Mischpult“ und „Video“ als frei bewegliche,
separate Fenster vor. So können Sie die Größe der Fenster „Mischpult“ und „Video“
weiter verändern, bis die Oberfläche Ihren Anforderungen entspricht.
Spur-Kanalzüge
Bus-Kanalzüge
Submix-Kanalzüge
Farbkennung
Farbkennung
Farbkennung
Symbol
Symbol
Symbol
Effekt-Slots
Effekt-Slots
Effekt-Slots
Einblendmenü „Ausgabe“
Einblendmenü „Ausgabe“
Einblendmenü „Ausgabe“
Panner (Stereo oder Surround)
Panner (Stereo oder Surround)
—
Lautstärke- und Werteregler
Lautstärke- und Werteregler
Lautstärke- und Werteregler
Lautstärkepegel mit Spitzen-
wertanzeiger
Lautstärkepegel mit Spitzen-
wertanzeiger
Lautstärkepegel mit Spitzen-
wertanzeiger
Taste „Für Aufnahme
vorbereiten“
—
—
Taste „Ton aus“
Taste „Ton aus“
Taste „Ton aus“
Taste „Solo“
Taste „Solo“
Taste „Solo“
Name
Name
Name