Apple Soundtrack Pro 2 Benutzerhandbuch
Seite 131

Kapitel 4
Arbeiten mit mehrspurigen Projekten
131
 Einblendmenü „Transponieren“: Setzt die Anzahl Halbtöne, um die ein Clip in einer
Endlosschleife transponiert werden soll.
 Einblendmenü „Clipgeschwindigkeit“: Setzt die Wiedergabegeschwindigkeit eines
Clips in einer Endlosschleife.
 Erstellt: Zeigt das Datum der Erstellung an.
 Geändert: Zeigt das Datum der letzten Änderung an.
 Größe: Zeigt die Dateigröße an.
 Eigenschaften: Zeigt die folgenden Informationen zum Clip oder zur Datei an: Dauer
(Länge), Abtastrate, Timecode des ersten Filmbilds (Frame) des Clips oder der Datei,
Bittiefe und Kanalauswahl.
 Metadaten: In diesem Abschnitt können Sie die Metadaten einer Datei oder eines
Clips anzeigen. Zu den Metadatenkategorien gehören Name, Copyright, Erstellungs-
datum, Schlagwörter usw.
 Musik: Dient zum Anzeigen von Musikinformationen zu einem Clip oder einer Datei,
in erster Linie Musik-Loops im Bereich „Suchen“. Zu den Musikinformationen gehö-
ren Tempo, Takt, Tonart, Tongeschlecht, Wiederholbar (ja oder nein), Beats, Instru-
ment und Loop-Genre.
Einige Eigenschaften können Sie beim Bearbeiten des Clips in der Timeline ändern.
Ausführliche Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „
Der Name eines Audioclips wird im Clip in der Timeline angezeigt. Standardmäßig wird
der komplette Name im Clip angezeigt, wenn der Clip für die Anzeige ausreichend lang
ist. Sie können die Standardeigenschaften im Bereich „Allgemein“ im Fenster „Einstel-
lungen“ dahingehend ändern, dass lange Clipnamen von der Mitte ausgehend mittels
Auslassungszeichen gekürzt werden. Weitere Informationen zum Definieren von Ein-
stellungen finden Sie im Abschnitt „