Apple Soundtrack Pro 2 Benutzerhandbuch
Seite 447

Kapitel 16
Exportieren von mehrspurigen Projekten
447
 Einblendmenü „Datenrate (Stereo)“: Je höher der Wert für Mono- oder Stereo-Kilobit
pro Sekunde (KBit/Sek.), desto höher die Audioqualität und desto größer die Datei. Die
gängigste Bitrate bei Stereo-MP3-Dateien liegt zwischen 128 KBit/Sek. und 192 KBit/Sek.
Niedrigere Bitraten eignen sich besser für Audiodateien mit Sprachaufnahmen (d. h.
ohne Musik).
Einige Beispiele für Einstellungen und die jeweiligen Verwendungszwecke:
 32 KBit/Sek.: AM-Radioqualität, geeignet für Sprachwiedergabe mittlerer Qualität
 96 KBit/Sek.: FM-Radioqualität, geeignet für Sprachwiedergabe hoher oder Musik-
wiedergabe mittlerer Qualität
 128 KBit/Sek.: Geeignet für Musikwiedergabe in guter Qualität
 256 KBit/Sek. und 320 KBit/Sek.: Geeignet für Musikwiedergabe in nahezu Audio-
CD-Qualität
 Codierung mit variabler Bit-Rate (VBR): Diese Einstellung variiert die Anzahl der zum
Speichern der Musik genutzten Bit, je nach Komplexität des Musikmaterials. Dies
trägt auch zur Minimierung der Dateigröße bei.
 Einblendmenü „Abtastrate“: Die Abtastfrequenz (oder Abtastrate) gibt an, wie oft ein
analoges Signal pro Sekunde gemessen (gesampelt) wird. Je höher die Abtastrate,
desto höher die Qualität und desto größer die Datei. Wählen Sie jedoch keine Abta-
strate aus, die diejenige Ihres mehrspurigen Projekts übersteigt. Dies würde nur
unnötig Speicherplatz kosten.
 Einblendmenü „Kanäle“: Wenn Ihr Projekt monaural oder das Ziel-Abspielgerät ein
Mono-Gerät ist, wählen Sie „Mono“. (Monodateien sind nur etwa halb so groß wie
Stereodateien.) Erfolgt die Ausgabe Ihres Projekts in Stereo und ist das Ziel-Abspiel-
gerät ein Stereogerät, wählen Sie „Stereo“.
 Joint Stereo: Wenn diese Option nicht ausgewählt ist, enthalten Ihre MP3-Dateien
eine Spur für den rechten Stereokanal und eine Spur für den linken Kanal. In vielen
Fällen enthalten die zwei Kanäle zusammengehörige Informationen. Ist das Feld
„Joint Stereo“ dagegen ausgewählt, überträgt ein Kanal die Informationen, die auf
beiden Kanälen identisch sind, der andere Kanal transportiert die Informationen, die
nur einmal vorhanden sind. Bei Bitraten bis 160 KBit/Sek. kann dies zu einer besseren
Klangqualität des konvertierten Audiomaterials führen.
 Intelligente Codierungsanpassung: Wählen Sie diese Option aus, damit Compressor
Ihre Codierungseinstellungen und die Musik-Quellendaten analysiert und dann die
Einstellungen für eine optimale Qualität anpasst.
 Frequenzen unter 10 Hz filtern: Das Herausfiltern nicht hörbarer Frequenzen führt zu
kleineren, effizienteren Dateien ohne wahrnehmbare Qualitätseinbußen.
5
Optional können Sie über das Einblendmenü „Nach dem Export“ eine Aktion auswäh-
len, die nach dem Exportieren ausgeführt werden soll. Informationen zu Aktionen nach
dem Exportieren finden Sie im Abschnitt „