Anstoßen von punkten auf der hüllkurve – Apple Soundtrack Pro 2 Benutzerhandbuch
Seite 401

Kapitel 12
Arbeiten mit Automatisierung
401
Anstoßen von Punkten auf der Hüllkurve
Es gibt mehrere Methoden zum Anstoßen von Punkten auf der Hüllkurve mithilfe der
Pfeiltasten:
 Halten Sie Befehlstaste und Wahltaste gedrückt und drücken Sie den Links- oder
Rechtspfeil, um den Hüllkurvenpunkt zum vorherigen oder nächsten Videobild zu
bewegen.
 Halten Sie die Befehlstaste gedrückt und drücken Sie den Links- oder Rechtspfeil, um
den Hüllkurvenpunkt zur vorherigen oder nächsten Gitterlinie zu bewegen.
 Halten Sie die Wahltaste gedrückt und drücken Sie den Auf- oder Abwärtspfeil, um
den Hüllkurvenpunkt um einen groben Wert nach oben oder unten zu bewegen.
 Halten Sie Befehlstaste und Wahltaste gedrückt und drücken Sie den Auf- oder
Abwärtspfeil, um den Hüllkurvenpunkt um einen detailgenaueren Wert nach oben
oder unten zu bewegen.
Ausschneiden, Kopieren und Einsetzen von Punkten auf der Hüllkurve
Sie können ausgewählte Punkte auf der Hüllkurve ausschneiden bzw. kopieren und sie
an einer anderen Stelle in der Zeile der Automatisierung einsetzen.
Gehen Sie wie folgt vor, um Punkte auf der Hüllkurve auszuschneiden:
m
Wählen Sie den Punkt auf der Hüllkurve aus. Wählen Sie dann „Bearbeiten“ > „Aus-
schneiden“ (oder drücken Sie die Tastenkombination „Befehl-X“).
Gehen Sie wie folgt vor, um Punkte auf der Hüllkurve zu kopieren:
m
Wählen Sie die Punkte auf der Hüllkurve aus. Wählen Sie dann „Bearbeiten“ > „Kopie-
ren“ (oder drücken Sie die Tastenkombination „Befehl-C“).
Gehen Sie wie folgt vor, um Punkte auf der Hüllkurve einzusetzen:
m
Setzen Sie die Abspielposition an den Punkt, an dem Sie die Punkte auf der Hüllkurve
einsetzen wollen. Wählen Sie dann „Bearbeiten“ > „Einsetzen“ (oder drücken Sie die
Tastenkombination „Befehl-V“).
Wenn Sie Punkte auf einer Hüllkurve in eine Automatisierungszeile einsetzen, ersetzen
die neuen Punkte auf der Hüllkurve die dort bereits vorhandenen Punkte. Die Automa-
tisierung nimmt dann die Form der ausgeschnittenen oder kopierten Hüllkurve im ein-
gesetzten Bereich an.
Durch Einsetzen von Punkten in
eine Hüllkurve wird der vorhan-
dene Bereich der Hüllkurve
durch den ausgeschnittenen
oder kopierten Bereich ersetzt.