Dynamikeffekte – Apple Soundtrack Pro 2 Benutzerhandbuch
Seite 366

366
Kapitel 11
Arbeiten mit Audioeffekten
 Equalizer und Filter: Mit Equalizer-Effekten – kurz: EQ-Effekten – können Sie den Pegel
ausgewählter Frequenzen ändern. EQ-Effekte stellen eine leistungsstarke Methode
dar, um den Klang Ihrer Projekte zu gestalten. Effekte der Kategorie „Bundled EQ“
sind „AutoFilter“, „Fat EQ“, „High Cut“ und „Low Cut“, „High Pass“ und „Low Pass“-Filter,
„Channel EQ“, „High und Low Shelving EQ“, „Linear Phase EQ“, „Match EQ“, „Parame-
tric EQ“ und „Soundtrack Pro-Autofilter“.
 Modulation: Modulationseffekte verzögern und verschieben (modulieren) ein
Audiosignal, wenn das verzögerte Signal relativ zum ursprünglichen Signal abge-
spielt wird. Zu den mitgelieferten Modulationseffekten gehören „Chorus“, „Ensem-
ble“, „Flanger“, „Modulation Delay“, „Phaser“, „Scanner Vibrato“ und „Tremolo“.
 Hall/Verzögerung: Mit Halleffekten lässt sich der Klang akustischer Räume sowohl
realistisch als auch unnatürlich simulieren. Verzögerungseffekte werden zum Hin-
zufügen von Echo und anderem sich wiederholenden Tonmaterial verwendet.
Zu den mitgelieferten Hall- und Verzögerungseffekten gehören „PlatinumVerb“,
„Soundtrack Pro Reverb“, „Stereo Delay“, „Tape Delay“ und „Space Designer“, ein
leistungsstarkes Werkzeug für das Akustik-Design.
 Pegel und Analyse: Mithilfe von Echtzeit-Analyseeffekten können Sie Audiodateien
auf verschiedene Arten bereinigen. Unter anderem beheben Sie damit Probleme im
Hinblick auf Tonhöhe, Intensität und Phasen. Zu den mitgelieferten Analyseeffekten
gehören „Correlation Meter“, „MultiMeter“, „Test Oscillator“ und „Tuner“. Diese stehen
nur als Echtzeiteffekte zur Verfügung, nicht aber als Bearbeitungseffekte.
 Sonstiges: Unter „Sonstiges“ fallen alle Effekte, die keiner der anderen Kategorien
zuzuordnen sind. Sie bieten Ihnen jedoch weitere Methoden, Ihr Audiomaterial zu
modifizieren. Zu den mitgelieferten Effekten unter „Sonstiges“ gehören „Delay
Designer“, „Denoiser“, „Direction Mixer“, „Enveloper“, „Gain“, „Multichannel Gain“,
„PitchShifter II“, „Ringshifter“, „Spectral Gate“, „Stereo Spread“, „SubBass“, „Surround
Compressor“ und „Vocal Transformer“.
Dynamikeffekte
Dynamikeffekte ermöglichen Ihnen, den Dynamikbereich (den Bereich zwischen den
leisesten und lautesten Tönen) Ihres Projekts anzupassen. Sie können Dynamikeffekte
verwenden, um die Klangpräsenz zu verstärken und um den Klang für bestimmte Wie-
dergabesituationen zu optimieren. Dynamikeffekte beinhalten Kompressoren, Begren-
zer und Rauschgatter.