Apple Soundtrack Pro 2 Benutzerhandbuch

Seite 202

Advertising
background image

202

Kapitel 5

Arbeiten in der Timeline

Mit der Sound-Palette können Sie die Verarbeitungsvorlage anpassen, indem Sie ver-
schiedene Einstellungen aktivieren bzw. deaktivieren, die Vorlage benennen und als Vor-
einstellung sichern. Sie können auch ein Piktogrammbild (Miniatur) zur Darstellung der
Voreinstellung hinzufügen. Voreinstellungen werden in der Sound-Palette gesichert,
sodass Sie sie auswählen und bearbeiten sowie in Projekten mit mehreren Spuren
anwenden können.

Gehen Sie wie folgt vor, um die Einstellungen eines Clips in der Timeline zu
extrahieren:

1

Klicken Sie auf das Extrahier-Werkzeug oben in der Timeline (oder drücken Sie die
Taste „U“ zwei Mal).

Die Sound-Palette wird angezeigt. Beim Bewegen des Zeigers über die Clips in der
Timeline verwandelt sich dieser in den Extrahier-Zeiger.

2

Wenn Sie die Typen der zu extrahierenden Einstellungen begrenzen möchten, deakti-
vieren Sie eines der zwei Markierungsfelder oben in der Sound-Palette:

 Equalizereinstellungen extrahieren: Dazu gehören Klicken/Knacken, Brummen,

DC-Versatz, Phasen, Übersteuern und Stille.

 Prozesseffekte extrahieren: Dazu gehören Verarbeitungseffekt der folgenden Kate-

gorien: Dynamik, Verzerrung, EQ und Filter, Modulation, Hall/Verzögerung, Sonstiges
und Mac OS.

3

Klicken Sie auf einen Clip in der Timeline, dessen Einstellungen Sie extrahieren möchten.

Soundtrack Pro erstellt eine temporäre Vorlage mit Namen Extrahierte Daten (Spur-
name)
wobei Spurname für die Spur steht, in der der Quellenclip enthalten ist. Die Clip-
einstellungen werden in der Liste rechts in der Schwebepalette der Sound-Palette
angezeigt. Der Zeiger verwandelt sich sofort in einen „Übernehmen“-Zeiger und ist
bereit zum Übernehmen der Vorlage mit den extrahierten Einstellungen in einen ande-
ren Clip. Die Einstellungen in der Vorlage der Sound-Palette stehen in der gleichen
Reihenfolge wie im Bereich „Aktionen“ des Originalclips.

Advertising