Metrohm viva 1.0 (process analysis) Benutzerhandbuch
Seite 1002

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
990
■■■■■■■■
viva 1.0 (für Prozessanalyse)
Im Messgefäss das Elektrolytvolumen
VTOT(VMS) vorlegen.
Das Volumen VOL der Standardlösung oder
Probenlösung addieren.
Die Lösung im Messgefäss gut durchmischen.
Von der durchmischten Lösung das Volumen
VOL entnehmen, um wieder das ursprüngliche
Gesamtvolumen VTOT(VMS) zu erhalten.
Das Effektive Additionsvolumen VEFF ent-
spricht nun dem Volumen der Standardlösung
oder Probenlösung, welches sich immer noch
in der Messzelle befindet.
Glanzbildner
Grundeinebner
Intercept-Lösung
Grundlösung, die aus VMS und Suppressor besteht. Sie wird in der Galva-
nikbad-Analyse bei der Kalibriermethode MLAT (siehe Glossar, Seite
991) zur Bestimmung des Intercept-Wertes verwendet.
Intercept-Wert
Der Intercept-Wert (Intercept Value) ist die beim Messen der Intercept-
Lösung erhaltene Ladung. Er wird in der Galvanikbadanalyse bei der Kalib-
riermethode MLAT (siehe Glossar, Seite 991) bestimmt.
Kalibrator
Der 894 Professional CVS verfügt ab Werk über einen eingebauten Kalib-
rator mit exakt spezifizierten Referenzwerten, die im dazugehörigen Kalib-