Siehe glossar, seite 991) – Metrohm viva 1.0 (process analysis) Benutzerhandbuch
Seite 1003

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
Glossar
viva 1.0 (für Prozessanalyse)
■■■■■■■■
991
rierzertifikat festgehalten sind. Diese neuartige Schaltung ermöglicht es,
die voltammetrischen Messungen mit zusätzlicher Sicherheit und Präzision
durchzuführen. Vor jeder Messung wird der Messeingang des 894 Profes-
sional CVS mit den Referenzwerten des Kalibrators automatisch neu abge-
glichen und liefert dadurch über lange Zeit und auch unter schlechten
Messbedingungen stabile, präzise und reproduzierbare Messwerte. Der
894 Professional CVS kalibriert sich so vor jeder Messung automatisch
neu.
Kalibrierfaktor
Der Kalibrierfaktor ist eine unter den gegebenen Bedingungen (Messpara-
meter, Metallkonzentration, Temperatur, etc.) charakteristische Grösse für
den verwendeten Suppressor. Er entspricht der Empfindlichkeit der
Methode und bezeichnet die Suppressor-Konzentration in der Messzelle,
die nötig ist, um das in der Kalibriermethode DT definierte Auswertungs-
verhältnis zu erreichen. Der Kalibrierfaktor wird durch eine Messung mit
einer Suppressor-Standardlösung ermittelt und dient dann dazu, die Sup-
pressor-Konzentration in einer Galvanikbadprobe zu berechnen. (siehe
Kapitel 5.6.7.7.20, Seite 658).
Kalibrierung
Art und Weise, wie aus den Auswertegrössen der Substanzen deren
Gehalt in der Probe bestimmt wird.
MLAT (Modified Linear Approximation Technique)
Kalibriermethode, die auf einer Standardaddition basiert und hauptsäch-
lich zur Bestimmung von Brightener in Galvanikbädern verwendet wird.
Dabei wird zuerst die mit Suppressor versetzte Grundlösung gemessen, die
als Intercept-Lösung bezeichnet wird. Nach der Zugabe von Probe zur
Intercept-Lösung wird erneut gemessen. Anschliessend erfolgt eine Stan-
dardaddition mit Brightener-Standardlösung.
Bestimmung des Intercept-Wertes
Als erstes wird die Intercept-Lösung gemessen, die aus VMS (Virgin Make-
up Solution) (siehe Glossar, Seite 994) und Suppressor besteht. Die Flä-
che des beim anodischen Sweeps erhaltenen Oxidationspeaks wird ausge-
wertet, die Ladung berechnet und als Intercept-Wert gespeichert. Dieser
Wert wird als Hintergrundwert von den nachfolgenden Messwerten abge-
zogen.
Messung der Probe
Die Probe, die Suppressor und Brightener enthält, wird zur Intercept-
Lösung hinzugegeben und gemessen.
Standardaddition