2 kalibrierkurve – Metrohm viva 1.0 (process analysis) Benutzerhandbuch
Seite 328

4.6 Unterfenster Kurven
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
316
■■■■■■■■
viva 1.0 (für Prozessanalyse)
Ein
Das Kontrollkästchen in der Spalte Anzeigen für die ausgewählte Messkurve
wird aktiviert.
Aus
Das Kontrollkästchen in der Spalte Anzeigen für die ausgewählte Messkurve
wird deaktiviert.
Alle ein
Alle Kontrollkästchen in der Spalte Anzeigen werden aktiviert.
Alle aus
Alle Kontrollkästchen in der Spalte Anzeigen werden deaktiviert.
Auswahl invertieren
Die Einstellungen in der Spalte Anzeigen für die ausgewählten Messkurven
werden invertiert.
Schaltflächen
Speichern
Mit dieser Schaltfläche werden die Einstellungen betreffend Anzeige der
einzelnen Kurven sowie die Höhenaufteilung von Kurvenfenster und
Tabelle gespeichert.
Auswahl ein
Mit dieser Schaltfläche wird die Markierung der in der Tabelle ausgewähl-
ten Kurven eingeschaltet.
Auswahl aus
Mit dieser Schaltfläche wird die Markierung der in der Tabelle ausgewähl-
ten Kurven ausgeschaltet.
4.6.1.2.2
Kalibrierkurve
Registerkarte: Datenbank
▶ Kurven # ▶
Anzeige der Kalibrierkurve
Im oberen, linken Teil des Kurvenfensters werden folgende Elemente
angezeigt:
■
Achsen mit Beschriftung (Messgrösse und Einheit)
■
Kalibrierpunkte der Standardaddition
■
Berechnete Kalibrierfunktion
■
Auswertungsverhältnis (Linie) für Kalibriermethode DT
■
Effektives Additiionsvolumen (Zahlenwert) für Kalibriermethode DT
■
Konzentration der Substanz im Messgefäss für Kalibriermethode MLAT
Zoom
Kalibrierkurven können durch Aufspannen eines Bereichs von links oben
nach rechts unten mit gedrückter linker Maustaste innerhalb der Kurven-
anzeige beliebig oft gezoomt werden. Das Zoomen kann durch das Auf-
spannen eines Bereichs von rechts unten nach links oben oder mit dem