Siehe kapitel 5.6.7.7.3, seite 651) – Metrohm viva 1.0 (process analysis) Benutzerhandbuch
Seite 663

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
5 Methode
viva 1.0 (für Prozessanalyse)
■■■■■■■■
651
Variable
Beschreibung
HGTNORM
Normierte Höhe.
HGT
Peakhöhe = RS.’Befehlsname'.'Substanzna-
me'.VAR{x}.REP{y}.HGT.
HGT.MNV
Mittelwert der Peakhöhen aller Replikationen für VMS =
RS.’Befehlsname'.'Substanzna-
me'.VMS.REP{y}.HGT.MNV (für Kalibriermethode =
DT).
5.6.7.7.3
Effektives Additionsvolumen der Standardlösung am Auswertungs-
verhältnis
Variablenname
RS.’Befehlsname’.’Substanzname’.VEFFSTD
Beschreibung
Effektives Additionsvolumen der zugegebenen Standardlösung am Aus-
wertungsverhältnis (siehe Glossar, Seite 989).
Nachkommastel-
len
0…2…6
Einheit
#L
Bemerkung
Nur für Kalibriermethode = DT und Probentyp = Standard. Dieser
Wert wird als x-Wert zur Erstellung der Kalibrierkurve benötigt.
Berechnung
Variable
Beschreibung
VEFFSTD
Effektives Additionsvolumen der zugegebenen Standard-
lösung am Auswertungsverhältnis.
VOL(STD)
Unkorrigiertes Additionsvolumen des Standards am Aus-
wertungsverhältnis.
VTOT(VMS,
Cal)
Gesamtvolumen im Messgefäss zum Zeitpunkt der Mes-
sung der VMS durch Aufruf des Messbefehls über den
Befehl CALL VMS bei der Kalibrierung.