Metrohm viva 1.0 (process analysis) Benutzerhandbuch
Seite 427

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
5 Methode
viva 1.0 (für Prozessanalyse)
■■■■■■■■
415
Kennzeich-
nung
Beschreibung
AREA.MNV
Mittelwert der Peakflächen aller Replikationen
AREA.ASD
Absolute Standardabweichung der Peakflächen aller
Replikationen
AREA.RSD
Relative Standardabweichung der Peakflächen aller
Replikationen
AREA.MNVD
ELTA
Differenz zwischen dem Mittelwert der Peakflächen
aller Replikationen für die Messung {x} und dem Mit-
telwert der Peakflächen aller Replikationen für die
Messung {x-1}
HGT.MNV
Mittelwert der Peakhöhen aller Replikationen
HGT.ASD
Absolute Standardabweichung der Peakhöhen aller
Replikationen
HGT.RSD
Relative Standardabweichung der Peakhöhen aller
Replikationen
HGT.MNVDE
LTA
Differenz zwischen dem Mittelwert der Peakhöhen
aller Replikationen für die Messung {x} und dem Mit-
telwert der Peakhöhen aller Replikationen für die
Messung {x-1}
Resultatvariablen pro Variation
Bezeichnung 'RS.'Befehlsname'.VAR{x}.Variablenkennzeichnung'
Kennzeich-
nung
Beschreibung
VTOT
Gesamtvolumen im Messgefäss für Variation {x}
Resultatvariablen bei Aufruf durch CALL INTERCEPT
Folgende Resultatvariablen werden beim Aufruf eines Befehls CVS durch
CALL INTERCEPT im Methodenablauf erzeugt und können in Formeln
verwendet werden:
Resultatvariablen pro Substanz, INTERCEPT und Replikation:
Bezeichnung 'RS.'Befehlsname'.'Substanzname'.INTER-
CEPT.REP{y}.Variablenkennzeichnung'
Kennzeich-
nung
Beschreibung
SUBST
Substanzname