5 automatisch berechnete resultatvariablen, Automatisch berechnete resul- tatvariablen – Metrohm viva 1.0 (process analysis) Benutzerhandbuch
Seite 42

2.3 Formeleditor
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
30
■■■■■■■■
viva 1.0 (für Prozessanalyse)
Kennzeich-
nung
Beschreibung
Befehle
VOL
Dosiertes Volumeninkrement in L
ADD AUX,
ADD SAMPLE,
ADD SAMPLE
DT, ADD STD,
LQH
VOLTOT
Dosiertes Gesamtvolumen in L
ADD SAMPLE
DT, ADD STD
2.3.3.5
Automatisch berechnete Resultatvariablen
Dialogfenster: Formeleditor
▶ Variablen
Die automatisch berechneten Resultatvariablen werden während der Aus-
wertung für die in der Methode enthaltenen VA-Messbefehle vom Pro-
gramm automatisch erzeugt. Im Feld Variablen des Formeleditors wer-
den alle diese Variablen, welche für die aktuelle Methode zur Verfügung
stehen, aufgelistet.
Syntax
'RS.Befehlsname.Substanzname.VAR{x}.REP{x}.Variablenkenn-
zeichnung'
Beispiele: 'RS.CVS_1.Cu.VAR{2}.REP{3}.HGT
Um Syntaxfehler zu vermeiden, können die Methoden-Variablen im For-
meleditor unter Variablen
▶ Resultatvariablen direkt ausgewählt wer-
den.
Verfügbare Resultatvariablen
Kennzeichnung
Beschreibung
Daten-
typ
AMOUNT
Masse, Stoffmenge oder Volumen einer Substanz, welche über die Probenmenge
in das Messgefäss gelangt ist (siehe Kapitel 5.6.7.7.19, Seite 657).
Zahl
AREA
Peakfläche (siehe Kapitel 5.6.7.3.3, Seite 640).
Zahl
AREA.ASD
Absolute Standardabweichung der Peakflächen aller Replikationen (siehe Kapitel
5.6.7.3.5, Seite 641).
Zahl
AREA.MNV
Mittelwert der Peakflächen aller Replikationen (siehe Kapitel 5.6.7.3.4, Seite
640).
Zahl
AREA.MNVDELTA
Differenz zwischen dem Mittelwert der Peakflächen aller Replikationen für die
Variation {x} und dem Mittelwert der Peakflächen aller Replikationen für die Vari-
ation {x-1} (siehe Kapitel 5.6.7.3.7, Seite 641).
Zahl
AREA.RSD
Relative Standardabweichung der Peakflächen aller Replikationen (siehe Kapitel
5.6.7.3.6, Seite 641).
Zahl
AREANORM
Normierte Fläche eines Peaks (siehe Kapitel 5.6.7.7.1, Seite 649).
Zahl