5 bestimmtheitsmass r2, 5 volumenresultate, 1 gesamtvolumen – Metrohm viva 1.0 (process analysis) Benutzerhandbuch
Seite 659: Siehe kapitel 5.6.7.4.5, Seite 647)

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
5 Methode
viva 1.0 (für Prozessanalyse)
■■■■■■■■
647
5.6.7.4.5
Bestimmtheitsmass R
2
Variablenname
RS.’Befehlsname’.’Substanzname’.R2
Beschreibung
Bestimmtheitsmass oder Determinationskoeffizient R
2
(engl: coefficient of
determination).
Nachkommastel-
len
0…5…6
Einheit
−
Berechnung
Variable
Beschreibung
2
R
Bestimmtheitsmass.
i
y
y-Wert von Kalibrierpunkt i.
y
Mittelwert aller y-Werte der Kalibrier-
punkte.
i
yˆ
Mit der Kalibrierkurve errechneter y-Wert
von Kalibrierpunkt i.
5.6.7.5
Volumenresultate
5.6.7.5.1
Gesamtvolumen
Variablenname
RS.VTOT
Beschreibung
Aktuelles Gesamtvolumen im Messgefäss.
Nachkommastel-
len
0…3…6
Einheit
#L
Bemerkungen
Der Wert dieser Variablen wird zum Start einer Bestimmung auf 0 gesetzt.
Mit jedem Befehl ADD AUX (nur wenn die Option Volumen verrech-
nen aktiviert ist), ADD STD, ADD SAMPLE und ADD SAMPLE DT
wird das jeweilige definierte Zugabevolumen zur Variablen RS.VTOT
addiert.