3 request - abfrage der probendaten – Metrohm viva 1.0 (process analysis) Benutzerhandbuch
Seite 572

5.5 Unterfenster Methodenablauf
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
560
■■■■■■■■
viva 1.0 (für Prozessanalyse)
Probenmenge
ein | aus (Standardwert: aus)
Ist dieses Kontrollkästchen aktiviert, wird die Probenmenge abgefragt
(siehe Glossar, Seite 992).
Probenmengeneinheit
ein | aus (Standardwert: aus)
Ist dieses Kontrollkästchen aktiviert, wird die Probenmengeneinheit abge-
fragt.
Analysenvolumen
ein | aus (Standardwert: aus)
Ist dieses Kontrollkästchen aktiviert, wird das Analysenvolumen abgefragt
(siehe Glossar, Seite 986).
Verdünnungsvolumen
ein | aus (Standardwert: aus)
Ist dieses Kontrollkästchen aktiviert, wird das Verdünnungsvolumen abge-
fragt (siehe Glossar, Seite 995).
Meldung
ein | aus (Standardwert: aus)
Ist dieses Kontrollkästchen aktiviert, erscheint die hier definierte Meldung
im Dialogfenster Abfrage der Probendaten, in dem die Probendaten
beim Methodenablauf abgefragt werden (siehe Kapitel 5.5.2.10.2.3, Seite
560). Mit
oder einem Doppelklick auf das Textfeld wird der Textedi-
tor gestartet, mit dem die Meldung eingegeben und verändert werden
kann (siehe Kapitel 2.4.2, Seite 71).
Eingabe
Text (unbegrenzt)
5.5.2.10.2.3
REQUEST - Abfrage der Probendaten
Dialogfenster: Arbeitsplatz
▶ [START] ▶ Abfrage der Probendaten
Eingabe von Probendaten für die im Befehl REQUEST definierten Proben-
datenvariablen. Die Daten in diesem Fenster können manuell eingegeben
werden. Mit [Enter] wird die Dateneingabe für ein Feld abgeschlossen
und zum nächsten Feld gesprungen.
Sind für Probendatenvariablen im Befehl START Fixwerte definiert, so
werden diese in die entsprechenden Parameterfelder eingetragen. Die kur-
siv dargestellten Fixwerte können nicht editiert werden.