2 kolorimetrische sensoren - spaltenanzeige, 3 neuen kolorimetrischen sensor hinzufügen – Metrohm viva 1.0 (process analysis) Benutzerhandbuch
Seite 748

6.8 Unterfenster Kolorimetrische Sensoren
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
736
■■■■■■■■
viva 1.0 (für Prozessanalyse)
6.8.2.2
Kolorimetrische Sensoren - Spaltenanzeige
Dialogfenster: Konfiguration
▶ Kolorimetrische Sensoren ▶ Bearbeiten ▶ Spalten-
anzeige...
▶ Spaltenanzeige
Im Dialogfenster Spaltenanzeige können die Spalten definiert werden,
welche in der Tabelle der kolorimetrischen Sensoren angezeigt werden
sollen.
Verfügbare Spalten
Anzeige aller Felder, die als Spalten in der Übersichtstabelle für die kolori-
metrischen Sensoren angezeigt werden. Standardmässig werden die Spal-
ten Kommentar, Obere Grenze Kalibrierbereich, Untere Grenze
Kalibrierbereich, Kalibriertemperatur, Kalibriermethode, Anwen-
der, Kalibrierintervall, Nächste Kalibrierung und Konzentrations-
einheit angezeigt.
Angezeigte Spalten
Anzeige aller Felder, die als Spalten in der Übersichtstabelle für die kolori-
metrischen Sensoren angezeigt werden. Standardmässig werden die Spal-
ten Name, Kalibrierdatum, Wellenlänge, c0, c1, c2, c3, Vertrauens-
bereich, Ausreisser und Bestimmtheitsmass angezeigt. Name ist fix
und kann nicht entfernt werden.
Hinzufügen der ausgewählten Spalte in die Tabelle.
Entfernen der ausgewählten Spalte aus der Tabelle.
Ändern der Reihenfolge der angezeigten Spalten durch Verschieben der
ausgewählten Spalte nach oben bzw. nach unten.
6.8.2.3
Neuen kolorimetrischen Sensor hinzufügen
Menüpunkt: Konfiguration
▶ Kolorimetrische Sensoren ▶ Bearbeiten ▶ Neu...
Neue kolorimetrische Sensoren werden über den Menüpunkt Bearbei-
ten
▶ Neu... in die Tabelle eingetragen.
Danach öffnet sich automatisch das Eigenschaftenfenster für die Konfigu-
ration des kolorimetrischen Sensors (siehe Kapitel 6.8.3.1, Seite 737).