Metrohm viva 1.0 Manual Benutzerhandbuch
Viva 1.0
Advertising
Inhaltsverzeichnis
Document Outline
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Einführung
- 2 Allgemeine Programmfunktionen
- 2.1 Programmteile
- 2.2 Anmeldung/Passwortschutz
- 2.3 Formeleditor
- 2.3.1 Eingabefeld
- 2.3.2 Rechenalgorithmen
- 2.3.3 Variablen
- 2.3.3.1 Variablen - Übersicht
- 2.3.3.2 Probendatenvariablen
- 2.3.3.3 Probendatenvariablen der nächsten Probendatenzeile
- 2.3.3.4 Befehlsvariablen
- 2.3.3.5 Automatisch berechnete Resultatvariablen
- 2.3.3.6 Benutzerdefinierte Resultatvariablen
- 2.3.3.7 Bestimmungsvariablen
- 2.3.3.8 Systemvariablen
- 2.3.3.9 Common Variablen
- 2.3.3.10 Globale Variablen
- 2.3.4 Operatoren/Funktionen
- 2.3.4.1 Operatoren/Funktionen - Übersicht
- 2.3.4.2 Arithmetische Operatoren
- 2.3.4.3 Logische Operatoren
- 2.3.4.4 Vergleichsoperatoren
- 2.3.4.5 Arithmetische Funktionen
- 2.3.4.6 Datum/Zeit-Funktionen
- 2.3.4.7 Typumwandlungsfunktionen
- 2.3.4.8 Text-Funktionen
- 2.3.4.9 Diverse Funktionen
- 2.3.4.10 ASCII-Tabelle
- 2.3.5 Molmassen-Rechner
- 2.4 Editieren
- 2.5 E-Mail
- 3 Arbeitsplatz
- 3.1 Arbeitsplatz - Allgemeines
- 3.2 Arbeitsplätze
- 3.3 Probentabellen
- 3.4 Probenzuordnungstabelle
- 3.5 Textvorlagen
- 3.6 Unterfenster Ablauf
- 3.6.1 Ablauf - Allgemeines
- 3.6.2 Ablauftest
- 3.6.3 Einzelbestimmung
- 3.6.3.1 Einzelbestimmung - Übersicht
- 3.6.3.2 Einzelbestimmung - Bedienungselemente
- 3.6.3.3 Einzelbestimmung - Statusanzeige
- 3.6.3.4 Einzelbestimmung - Bestimmungsparameter
- 3.6.3.5 Einzelbestimmung - Probendaten
- 3.6.3.6 Anmerkung ändern
- 3.6.3.7 Einzelbestimmung - Bestimmungsablauf
- 3.6.3.8 Einzelbestimmung - Eigenschaften
- 3.6.4 Bestimmungsserie
- 3.6.4.1 Bestimmungsserie - Übersicht
- 3.6.4.2 Bestimmungsserie - Bedienungselemente
- 3.6.4.3 Bestimmungsserie - Statusanzeige
- 3.6.4.4 Bestimmungsserie - Bestimmungsparameter
- 3.6.4.5 Bestimmungsserie - Probendaten
- 3.6.4.6 Anmerkung ändern
- 3.6.4.7 Bestimmungsserie - Bestimmungsablauf
- 3.6.4.8 Arbeitsprobentabelle
- 3.6.4.9 Bestimmungsserie - Eigenschaften
- 3.7 Unterfenster Methode
- 3.8 Unterfenster Live-Anzeige
- 3.9 Unterfenster Kurven
- 3.10 Unterfenster Report
- 4 Datenbank
- 4.1 Datenbank - Allgemeines
- 4.2 Datenbankanzeige
- 4.3 Datenbanken verwalten
- 4.4 Vorlagen
- 4.4.1 Reportvorlagen
- 4.4.1.1 Reportvorlagen verwalten
- 4.4.1.2 Reportvorlagen neu erstellen
- 4.4.1.3 Reportvorlagen öffnen
- 4.4.1.4 Reportvorlagen bearbeiten
- 4.4.1.4.1 Reportvorlage - Allgemeines
- 4.4.1.4.2 Reportvorlage - Funktionen
- 4.4.1.4.2.1 Reportvorlage - Funktionsübersicht
- 4.4.1.4.2.2 Reportvorlage - Seite einrichten
- 4.4.1.4.2.3 Reportvorlage - Bereiche definieren
- 4.4.1.4.2.4 Reportvorlage - Seiten einfügen
- 4.4.1.4.2.5 Reportvorlage - Bausteine einfügen
- 4.4.1.4.2.6 Reportvorlage - Bausteine bearbeiten
- 4.4.1.4.2.7 Reportvorlage - Zoom
- 4.4.1.4.2.8 Reportvorlage - Seitenansicht
- 4.4.1.4.2.9 Reportvorlage - Kommentar
- 4.4.1.4.2.10 Reportvorlage - Optionen
- 4.4.1.4.2.11 Reportvorlage - Speichern
- 4.4.1.4.3 Reportvorlage - Bausteine
- 4.4.1.4.3.1 Reportvorlage - Textfeld
- 4.4.1.4.3.2 Reportvorlage - Datenfeld
- 4.4.1.4.3.3 Reportvorlage - Datumsfeld
- 4.4.1.4.3.4 Reportvorlage - Zeitfeld
- 4.4.1.4.3.5 Reportvorlage - Seitenzahl
- 4.4.1.4.3.6 Reportvorlage - Anzahl Seiten
- 4.4.1.4.3.7 Reportvorlage - Fixreport
- 4.4.1.4.3.8 Reportvorlage - Gruppenfeld
- 4.4.1.4.3.9 Reportvorlage - Resultattabelle
- 4.4.1.4.3.10 Reportvorlage - Bild
- 4.4.1.4.3.11 Reportvorlage - Linie
- 4.4.1.4.3.12 Reportvorlage - Rechteck
- 4.4.1.4.3.13 Reportvorlage - Kurvenfeld
- 4.4.1.4.3.14 Reportvorlage - Kalibrierkurvenfeld
- 4.4.2 Vorlagen für Kontrollkarte
- 4.4.3 Exportvorlagen
- 4.4.1 Reportvorlagen
- 4.5 Bestimmungsübersicht
- 4.5.1 Bestimmungsübersicht - Allgemeines
- 4.5.1.1 Bestimmungsübersicht - Übersicht
- 4.5.1.2 Bestimmungsübersicht - Tabelle
- 4.5.1.3 Bestimmungsübersicht - Spaltenanzeige
- 4.5.1.4 Bestimmungsübersicht - Filterauswahl
- 4.5.1.5 Bestimmungsübersicht - Navigationsleiste
- 4.5.1.6 Bestimmungsübersicht - Tabellennavigation
- 4.5.1.7 Bestimmungsübersicht - Datensatzauswahl
- 4.5.1.8 Bestimmungsübersicht - Funktionen
- 4.5.2 Bestimmungsübersicht - Funktionen
- 4.5.2.1 Bestimmungsübersicht aktualisieren
- 4.5.2.2 Bestimmungskommentar
- 4.5.2.3 Bestimmungen suchen
- 4.5.2.4 Bestimmungen filtern
- 4.5.2.5 Bestimmungen - Nachbearbeiten
- 4.5.2.5.1 Nachbearbeiten - Allgemeines
- 4.5.2.5.2 Nachbearbeiten - Fenster
- 4.5.2.5.3 Regeln beim Nachberechnen
- 4.5.2.5.4 Änderungen
- 4.5.2.5.5 Resultatanzeige
- 4.5.2.5.5.1 Resultatanzeige - Allgemeines
- 4.5.2.5.5.2 Resultatanzeige - Kurven
- 4.5.2.5.5.3 Resultatanzeige - Resultatübersicht
- 4.5.2.5.5.4 Resultatanzeige - Resultate
- 4.5.2.5.5.5 Resultatanzeige - Benutzerdefinierte Resultate
- 4.5.2.6 Bestimmungen senden an
- 4.5.2.7 Bestimmungen exportieren
- 4.5.2.8 Bestimmungen importieren
- 4.5.2.9 Bestimmungen löschen
- 4.5.2.10 Bestimmungsübersicht drucken
- 4.5.2.11 Bestimmungen - Reportausgabe
- 4.5.2.12 Bestimmungen - Methode anzeigen
- 4.5.2.13 Bestimmungen - History anzeigen
- 4.5.2.14 Bestimmungen - Aktuell machen
- 4.5.2.15 Bestimmungen - Kalibrierkurve anzeigen
- 4.5.2.16 Bestimmungen - Kontrollkarte
- 4.5.2.17 Kontrollkarte drucken
- 4.5.1 Bestimmungsübersicht - Allgemeines
- 4.6 Unterfenster Kurven
- 4.7 Unterfenster Informationen
- 4.8 Unterfenster Resultate
- 5 Methode
- 5.1 Methode - Allgemeines
- 5.2 Methodeneditor
- 5.3 Methoden verwalten
- 5.4 Methodengruppen
- 5.5 Unterfenster Methodenablauf
- 5.5.1 Spuren
- 5.5.2 Befehle
- 5.5.2.1 Befehle - Allgemeines
- 5.5.2.2 Spurbefehle
- 5.5.2.3 Voltammetriebefehle
- 5.5.2.4 Aufrufbefehle
- 5.5.2.5 Messbefehle
- 5.5.2.6 Kalibrierbefehle
- 5.5.2.7 Dosierbefehle
- 5.5.2.8 Automationsbefehle
- 5.5.2.9 Kommunikationsbefehle
- 5.5.2.10 Verschiedene Befehle
- 5.6 Unterfenster Auswertung
- 5.6.1 Auswertung - Allgemeines
- 5.6.2 Auswertung - Allgemein
- 5.6.3 Auswertung - Substanzen
- 5.6.4 Auswertung - Standards
- 5.6.5 Auswertung - Kalibrierung
- 5.6.6 Auswertung - Resultate
- 5.6.6.1 Resultate - Allgemeines
- 5.6.6.2 Resultate - Resultate
- 5.6.6.3 Dezimalstellen und Zuordnung definieren
- 5.6.6.4 Dezimalstellen definieren
- 5.6.6.5 Resultate - Benutzerdefinierte Resultate
- 5.6.6.6 Resultat definieren
- 5.6.6.7 Resultate - Variablenzuordnung
- 5.6.6.8 Variable zuordnen
- 5.6.6.9 Variable auswählen
- 5.6.6.10 Resultat auswählen
- 5.6.6.11 Resultate - Report
- 5.6.6.12 Report definieren
- 5.6.6.13 Resultate - Datenbank
- 5.6.6.14 Datenbank wählen
- 5.6.6.15 Resultate - Export
- 5.6.6.16 Exportvorlage wählen
- 5.6.7 Auswertung - Berechnete Resultate
- 5.6.7.1 Allgemeines
- 5.6.7.2 Resultatberechnung aus Kalibrierkurven und Fehlerrechnung
- 5.6.7.3 Kurvenresultate
- 5.6.7.3.1 Substanzname
- 5.6.7.3.2 Peakspannung
- 5.6.7.3.3 Fläche
- 5.6.7.3.4 Mittelwert der Flächen aller Replikationen
- 5.6.7.3.5 Absolute Standardabweichung der Flächen aller Replikationen
- 5.6.7.3.6 Relative Standardabweichung der Flächen aller Replikationen
- 5.6.7.3.7 Delta der Mittelwerte der Flächen aller Replikationen
- 5.6.7.3.8 Höhe
- 5.6.7.3.9 Mittelwert der Höhen aller Replikationen
- 5.6.7.3.10 Absolute Standardabweichung der Höhen aller Replikationen
- 5.6.7.3.11 Relative Standardabweichung der Höhen aller Replikationen
- 5.6.7.3.12 Delta der Mittelwerte der Höhen aller Replikationen
- 5.6.7.3.13 Startfusspunkt der Basislinie
- 5.6.7.3.14 Endfusspunkt der Basislinie
- 5.6.7.4 Kalibrierkurvenresultate
- 5.6.7.5 Volumenresultate
- 5.6.7.6 Konzentrationsresultate
- 5.6.7.7 Spezielle Resultate für DT und MLAT
- 5.6.7.7.1 Normierte Fläche
- 5.6.7.7.2 Normierte Höhe
- 5.6.7.7.3 Effektives Additionsvolumen der Standardlösung am Auswertungsverhältnis
- 5.6.7.7.4 Einheit des effektiven Additionsvolumens der Standardlösung am Auswertungsverhältnis
- 5.6.7.7.5 Absolute Standardabweichung des effektiven Additionsvolumens der Standardlösung am Auswertungsverhältnis
- 5.6.7.7.6 Relative Standardabweichung des effektiven Additionsvolumens der Standardlösung am Auswertungsverhältnis
- 5.6.7.7.7 Effektives Additionsvolumen der Probenlösung am Auswertungsverhältnis
- 5.6.7.7.8 Einheit des effektiven Additionsvolumens der Probenlösung am Auswertungsverhältnis
- 5.6.7.7.9 Absolute Standardabweichung des effektiven Additionsvolumens der Probenlösung am Auswertungsverhältnis
- 5.6.7.7.10 Relative Standardabweichung des effektiven Additionsvolumens der Probenlösung am Auswertungsverhältnis
- 5.6.7.7.11 Kalibrierfaktor DT
- 5.6.7.7.12 Einheit des Kalibrierfaktors DT
- 5.6.7.7.13 Absolute Standardabweichung des Kalibrierfaktors DT
- 5.6.7.7.14 Relative Standardabweichung des Kalibrierfaktors DT
- 5.6.7.7.15 Konzentration der Substanz im Messgefäss
- 5.6.7.7.16 Einheit der Konzentration der Substanz im Messgefäss
- 5.6.7.7.17 Absolute Standardabweichung der Konzentration der Substanz im Messgefäss
- 5.6.7.7.18 Relative Standardabweichung der Konzentration der Substanz im Messgefäss
- 5.6.7.7.19 Substanzmenge
- 5.6.7.7.20 Suppressor-Konzentration in der Probe
- 5.6.7.7.21 Absolute Standardabweichung der Konzentration des Suppressors in der Probe
- 5.6.7.7.22 Relative Standardabweichung der Konzentration des Suppressors in der Probe
- 6 Konfiguration
- 6.1 Konfiguration - Allgemeines
- 6.2 Administration
- 6.3 Konfigurationsdaten
- 6.4 Unterfenster Geräte
- 6.5 Unterfenster Lösungen
- 6.6 Unterfenster Dosiereinheiten
- 6.7 Unterfenster Sensoren/Elektroden
- 6.8 Unterfenster Kolorimetrische Sensoren
- 6.9 Unterfenster Common Variablen
- 6.10 Unterfenster Globale Variablen
- 6.11 Unterfenster Rackdaten
- 7 Geräte
- 8 Manuelle Bedienung
- 9 Support
- 9.1 Wie gehe ich vor?
- 9.1.1 Sicherung
- 9.1.2 Bestimmungen
- 9.1.2.1 Einzelbestimmung starten
- 9.1.2.2 Bestimmungsserie starten
- 9.1.2.3 Bestimmungen suchen
- 9.1.2.4 Bestimmungen filtern
- 9.1.2.5 Bestimmungen exportieren
- 9.1.2.6 Bestimmungen importieren
- 9.1.2.7 Bestimmungen löschen
- 9.1.2.8 Bestimmungsversion aktuell machen
- 9.1.2.9 Bestimmungen nachbearbeiten
- 9.1.2.10 Bestimmungsreport drucken
- 9.1.2.11 Bestimmungsübersicht drucken
- 9.1.3 Datenbanken
- 9.1.4 Konfigurationsdaten
- 9.1.5 Methoden
- 9.1.6 Methodengruppen
- 9.1.7 Probentabellen
- 9.1.8 Reports
- 9.2 Problembehandlung
- 9.3 Häufig gestellte Fragen
- 9.1 Wie gehe ich vor?
- Glossar
- Index