Handhabung von discs, Richtiges haiten der disc q, Bei einer verschmutzung der disc q – Panasonic DVDRV41 Benutzerhandbuch
Seite 8: Vorsichtshinweise zur handhabung, Fernbedienung, Vermeiden sie es, Einlegen der batterien, Richtiger gebrauch
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

@ Fernbedienungs-Signalsensor
Handhabung von Discs
Vermeiden Sie es, andere als kreisförmige (z. B. herzförmige) Discs abzu
spielen. (O)
l
(Der Player kann durch derartige Discs beschädigt werden.)
■ Richtiges Haiten der Disc Q
Vermeiden Sie eine Berührung der Abspielfläche.
■ Bei einer Verschmutzung der Disc Q
Wischen Sie die Disc mit einem feuchten Tuch ab und reiben Sie anschließend
mit einem trockenen Tuch nach.
■ Wenn eine Disc von einem kalten an einen war
men Ort gebracht wird, kann sich Kondensat auf
der Disc bilden
Reiben Sie die Disc vor dem Gebrauch mit einem weichen, trockenen, flusen-
freien Tuch ab.
■ Vorsichtshinweise zur Handhabung
•Beschriften Sie die Etikettseiten von Discs nicht htit Schrelbüteffsiiiehi'
•Verwenden Sie auf keinen Fall Schallpiatten-Reinigungssprays, Benzin,
Farbverdünner, Antistatik-Sprays oder andere Lösungsmittel zum Reinigen
von Discs.
•Bringen Sie keine Etiketten oder Aufkleber an Discs an. (Spielen Sie keine
Discs ab, bei denen Klebstoff nach Abziehen von Klebestreifen oder Aufkle
bern auf der Oberfläche der Disc zurückgeblieben ist.)
•Bringen Sie keine kratzfesten Hüllen oder anderes Zubehör an Discs an.
•Verwenden Sie keine Discs mit daran befestigten Etiketten, die mit einem
handelsüblichen Etikettendrucker bedruckt wurden.
■ Vermeiden Sie Gebrauch und Lagerung von
Discs an den folgenden Orten
•ln direkter Sonneneinstrahlung
•An feuchten oder staubigen Orten
•ln der Nähe eines Warmluftauslasses oder Heizgerätes
Fernbedienung
D
Einlegen der Batterien
• Legen Sie die Batterien so ein, dass die Pole (-t- und .^) auf die
entsprechenden Markierungen im Inneren des Batteriefachs ausgerichtet
sind,
•Keine Akkus verwenden.
Vermeiden Sie es,
•alte und neue Batterien zusammen zu verwenden;
•verschiedene Batteriesorten gleichzeitig zu verwenden;
•Batterien starker Hitze oder offenen Flammen auszusetzen;
•Batterien auseinänderzunehmen oder kürzzuschließen;
• Alkali- oder Manganbatterien aufzuladen;
•Batterien zu verwenden, deren Ummantelung sich teilweise abgelöSf hat.
•Verbrauchte Batterien sachgerecht entsorgen.
Ein unsachgemäßer Umgang mit Batterien kann zu einem Auslaufen von
Elektrolyt führen, was Beschädigungen und Verletzungen durch Kontakt mit
dem Elektrolyt sowie Brand verursachen kann.
Falls Elektrolyt im Inneren des Batteriefachs ausgelaufen ist, wenden Sie sich
bitte an Ihren Fachhändler.
Falls Elektrolyt mit Körperteilen in Berührung gerät, spülen Sie die betroffenen
Stellen unverzüglich unter fließendem Wasser ab.
Entfernen Sie die Batterien aus dem Batteriefach, wenn die Fernbedienung
längere Zeit nicht verwendet werden soll, und bewahren Sie sie an einem küh
len, dunklen Ort auf.
Wenn das Gerät nicht mehr auf die von der Fernbedienung übertragenen Be
fehle anspricht, selbst wenn sie nahe an die Frontplatte gehalten wird, sind die
Batterien erschöpft und müssen ausgewechselt werden.
E
Richtiger Gebrauch
Richten Sie die Fernbedienung auf den Sensor an der Frontplatte des Players,
wobei Hindernisse auf dem Übertragungsweg zu verrfieiden sind; die maxi
male Reichweite der Fernbedienung beträgt etwa 7 Meter direkt vor dem Sen
sor an der Frontplatte.
•Halten Sie den*Geber der Fernbedienung und den Sensor an der Frontplatte
frei von Staub.
• Die Übermittlung der Infrarotsignale kann durch starke Lichtquellen in der
Umgebung, z, B. direkte Sonneneinstrahlung, sowie von den Glastüren von
Hi-Fi-Regalen beeinträchtigt werden.
Vermeiden Sie es,
•Gegenstände auf die Fernbedienung zu legen;
•die Fernbedienung zu zerlegen;
• Flüssigkeiten auf die Fernbedienung zu verschütten.
t
■
RQT5866