1]-[5] drücken, üm die gew'ünechte disc ¿ü wählen, Die lautstärke wunschgemäß'eihställän, Anmerkung – Panasonic SCEH750 Benutzerhandbuch
Seite 30
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

...... a.' . I DiREcropEM rf' ■
' - @
E>isc- -(b)-Anzahl -© Qesqmt-
(BEa(ii£2)laii£lllili3-Sil'* NtuiniViör von Titeln Spielzeit
s
DISC
■
>
,1 I .
@ Verstrichene
,
© Titelnummer Spielzeit:
. tj( .
‘
, ■ 133%
VOLUME
/'O''''’“
/ /
\ \
rfejsf
I / I 11
I I n I Ti &
(
) 11
r
;-
u
L. ■■
"I o o ±
1
M
DOV^----
^
mer, die Gesamtanzahl von Jiteln und diej^samtspielzeit auf
dem Anzeigefeld.
’
"
[1]-[5] drücken, üm die gew'ünechte Disc ¿ü wählen.
(Wenn die gewünschte i
der gleiche Vorgang (
Die Wiedergabe beginnt mit dem ersten titel auf der
fnfi
Display
gezeigten CD und wird bfö zfum'letzten Titei der letzten Disc
(siehe unten) fortgesetzt.
Die Lautstärke wunschgemäß'eihställän.
Beenden der Disc-Wiedergabe:
[■ ] drücken.
i’i? , i
I '
,
Vorübergehendes Unterbrechen der Disc-Wiedergäbe:
[II]
drückea Die Wiedergabe-Anzeige blinkt grün. -
[>] erneut drücken, um die Wiedergabe fortzusetzen.
Titelsprung rückwärts und vorwärts-:
Für Titelsprung in Rückwärfsrichtung [M
für Titelsprung in Vorwärtsrichtung.
«/Öldrücken, [►►/»
Suchlauf während der Wiedergabe:
Für Suchlauf in Rückwärtsrichtung
[► ► /► w] für Suchlauf in Vorwärtsrichtung. ■
«] gedrückt- halten,
Bedeutung von „letzte Disc“:
Wenn die Wiedergabe z. B. mit Diso 4 beginnt, handeities eich-bei
Disc S um die'„letzte'Disc“.
Reihenfolge der Wiedergabe:
Disc 4^5^ 1->2->3
Wenn „NO DISC“ aufleuchtet:
Diese Anzeige weist darauf hin, daß keine Compact-Disc eingelegt
ist.
Anmerkung:
Wenn [>] sofort nach Einlegen der Disc gedrückt wird, ohne
[A OPEN/CLOSE] zu betätigen, schließt sich das Dise-Fach auto
matisch, und die Wiedergabe beginnt mit dem ersten Titel.
Hinweise
• Bei Zufallswiedergabe ist kein Sprung zu bereits abgespielten
Titeln möglich. (• Seite 32)
• Bei Programm- oder Zufallswiedergabe ist Suchlauf vorwärts/rück-
wärts nur innerhalb des laufenden Titels möglich. («► Seite 34)
•Bei Programmwiedergabe erfolgt der Titelsprung grundsätzlich in
der programmierten Reihenfolge, und zwar sowohl In VorwärtST als
auch in Rückwärfsrichtung.
RQT49B7