1 [counter reset] drücken, Counter display] drücken, Anmerkungen – Panasonic SCEH750 Benutzerhandbuch
Seite 44: Oder [►►] während der brandwiedergabe drücken
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

COUNTER
RESET
ir
n n n
m
3i
iñncdsrffobs von Cassetten
Rücksteifen des Bandzählwerks
[DECK 1/2] drücken, um deh zu Gaesehenteil zd
wählen.
1
[COUNTER RESET] drücken.
Wenn das Anzeigefeld gegenwärtig auf idie TunerriOder GD-
Betriebsartenanzeige geschaltet ist,; erscheint die Bandzäbl-
werkanzeige ca. 1 Sekunde lang.
Rückstellung des Bandzählwerkes während der ' > ‘ ^
Wiedergabe oder während der iftilfnahme ¡von CDs <
oder vom Radio
© [COUNTER DISPLAY] drücken;
© [COUNTER RESET] drücken, während das Bandzähl
werk angezeigt wird (ungefähr 5 Sekunden lartg).'
Anmerkungen:
• Bei Bandlauf in Rückwärtsrichtung verringert sich der auf dem
.Bandzählwerk angezeigte numerische-Wert kontinuierlich.;. . , ",
Nach Erreichen von „000_“ wird auf „999_“ umschaltet, wonach
sich der Wert weiter verringert.......
• Es ist praktisch, das Bandzählwerk zurückzustellen', wenn Sie die
Aufnahme von der Mitte der Cassette an beginnen wollen. Die an
gezeigte Zahl gibt Ihnen einen Anhalt, -wo ungefähr Sie. mibder Auf
nahme begonnen haben.
r. : ,i
Schnellvorlauf
und
Rückspulung des
Bandes
In der Stopp-Betriebsart [◄◄] oder [»■]>drücken.
Bandlaufrichtungs
anzeigen
Zum Rückspulen
Für
Schraelivorlatif'
>
◄◄
, .
• ►►
<1
►►
.
Anmerkungen:
•Die Bandlaufrichtung jedes Cassettenteils wird gespeichert.
•Das Band kann auch dann schnell vor: und zurückgespult werden,
während eine zweite Cassette im anderen Gassettenteil wieder
gegeben wird. [DECK 1/2] drücken, um auf den momentan nicht zur
Wiedergabe verwendeten Gassettenteil zu wechseln,.und dann
[◄◄] oder [►►] drucken. Nach beendetem Umspulvorgang darauf
achten, erneut [DECK 1/2] zur Wahl des Cassettenteils zu drücken,
in dem die Cassette wiedergegeben wird.
Aufsuchen eines gewünsehferi Titels
(TPS: Bandprogrammsensor)
[◄◄] oder [►►] während der Brandwiedergabe
drücken.
Bei Wiedergabe der Vorderseite (t>):
Das Band wird an den Anfang des nächsten Titels vorgespult
und die Wiedergabe dort fortgesetzt.
Das Band wird an den Anfang des laufenden Titels zurück
gespult, wonach der Titel wiederholt wird.
Bei Wiedergabe der Rückseite (<):
Der jeweils umgekehrte Vorgang wird ausgeführt.
Die TPS-Funktion sucht das Band nach signalfreien Zwischenräu
men von ca. 4 Sekunden Dauer zwischen den einzelnen Titeln ab.
Daher arbeitet dièse Funktion in den folgenden Fällen u.U. nicht ein
wandfrei:
•Wenn das Band kurze signalfreie Abschnitte enthält.
•Wenn Rauschen zwischen den Titeln auftritt.
•Wenn Titel signalfreie Stellen enthalten.
RQT4967