Y': 5 – Panasonic SCEH750 Benutzerhandbuch
Seite 82
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

5 1 ® ^ '
CLOCItfTIMER
*
-DEMO
%
■ '!
■ J
V TUNING A
1
1
r -/ ,•
/_
±1
-----
SET
:
@
V i ?
’
V
I®
■ V' TUNING ^
__y':
5
©
:
i'
SET
I
I
I
B
V TUNING A
B
Verwendu
iinsieilen
der Wiedergabe-Zeitschaltuhr
Diese Zeitschaltuhr-Funktioh dient dazu; die Wiedergabe der ge
wählten Programmquelie zur voreihgestellten Zeit zu starten. In dem
in der Abbildung gezeigten Beispiel wird erläutert, wie die Wieder-
gabe-Zeitschaltühr-för-die Wiedergäbel einer CompSTöt-Dise iion
6:00 Uhr bis 7:30 Uhr mit einem Lautstärkepegel von"-40 dB eirizü-
stellen ist.
Vorbereitungen:
^
.
Die Stromzufuhr einschalten, die Uhr eihstellen (■* Seite 20) und
Fests.ender einspeichern Seite 22)>;:falls die, Zeitschaltuhr ?um
Rundfunkempfang verwendet werden'soll.
I © [CLOCK/TIMER, -DEMO] zur Wahl von „©
p
L
a
Y“
drücken.
© Danach [SET] innerhalb von 3 SdkUnden drücken.
(Einstellen der Einschaltzeit)
©[TUNING
(v oder
a
)]
betätigen, um die ge
wünschte Startzeit der ZeitschaltUh'i^Wiedergabe
einzustellen.
© [SET] drücken.
(Einsteilen der Ausschaltzeit)
© [TUNING (v oder
a
)] betätigen, um die ge
wünschte Endzeit der Zeitschaltuhr-Wiedergibj
einzustellen.
© [SET] drücken.
;
© [TUNING (v oder
a
)] zur Wahl der geWürischten
Programmquelle drücken.
Die Anzeige wechselt wie folgt:
CD^TAPE^TUNER
Eine Compaet-Disc einlegen oder eine Cassette efnsetzen,
wenn die betreffende Programmquelle gewählt wurde.
© [SET] drücken.
Nach Wahl von „TUNER“ den gewünschten SestseraleTr
Speicherplatz mit [TUNING (v oder
a
)] wählen und dann [SET]
drücken.
©[TUNING
(v oder
a
)]’drücken, um den Laut
stärkepegel für die Zeitschaltuhr-wi^däri^abe zu
wählen.
© [SET] drücken.
Danach werden der Wochentag, die Ausschaltzeit, die gewählte
Programmquelle und der Lautstärkepegel der Reiheii':®ii
angezeigt.
Sicherstellen, daß die Anzeige ,-,© PLAY“ autdem Anzeigefelä
erscheint.
[6/1] drücken, um das Gerät auf die Bereitschafts-
Betriebsart zu schaltenL
Zur voreingesteliten Einschaitzeit beginnt die Zeitschaltuhr-
Wiedergabe mit einer allmählichen Erhöhung der Lautstärke auf
den voreingestellten Pegel.
Zum Aufheben der Zeitschaltuhr:
Das Gerät ausschalten, und [© PLAY/© REC] drücken, so daß
,,© PLAY“ erlischt.
© PLAY-»© REC^© PLAY © REC^Ausgeschäitet (Aus)
T______ __________-____ ^
i
Die Wiedergabezeitschaltuhr-Funktion wird aufgehoben, doch bleibt
die Einstellunggespeichert.
Anmerkung:
Wenn Gassetten in beide Cassettenteile 1 und 2 eingesetzt sind, be
sitzt Cassettenteil 1 bei der Zeitschaltuhr-Wiedergabe Vorrang.
Bl