Mutjng] drücken, Der lamstärkäei, Nur cassettenteü 2) – Panasonic SCEH750 Benutzerhandbuch
Seite 68
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

der LaMstärkäei
2
Aufnahmeteil
S
ft: Vorspannband
(auf das keine Aufnahmen gemacht werden können)
Diese Einrichtung ist z B. sehr praklisch. wenn beim Hören von
Musik einTeiefongesprach usw. entgegengenommen werden spii.
[MUTJNG] drücken.
Um die Stummschaltung wieder aufzuheben, [MUTING] ,erneut
drucken. Die Anzeige „MUTiNG“ erlischt ,
-, >
•
Um die Stummschaltung vom TgnerA/eratärker aps aufzuheben, den
Lautstärkeregler zunächst in Minimalstellung (pr^ dB) bringen und
dann den gewünschten Lautstärkepegel einstellen. Beitn Ausschal
ten der Stromzufuhr wird die Stummschaltung automatisch au^e-
hoben.
’
: %
Vor der Aufnahme
■
Nur Cassettenteü 2)
Aufnahme ist nicht.mögiich, wenn’'[
6
GH DISGRETE INPUTfgewählt
ist. (Die Anzeige „ERROR“ erscheint.) ■ ■ -
Mit den folgenden Bandsorten ist eine>- r'
einwandfreie Aufnahme gewährleistet
Das Cassettendeck erkennt die Bandsorte der éin^esetzteri Cas
sette autom'atiseh.
NORMAL-Position/TYP 1
O(ia)
HIGH-Position/TYP II
là'
^ ■
®?(j^ ‘ '
Metallband-Position/TYP IV
Vorspulen des Vorspannbands M
Das Band geringfügig vorspulen, bis das VoiSpäfinbaitd die Tonkop
fe paäsiert hat, so daß die-Aufnahme unmittelbär.nach Drüöken der
Taste beginnen kann.
. v ; :
Hinweise zum Dolby-Rauschunterdrückungssystem
Bei diesem System handelt es sich unteihe'EihricHfunö^ mit'def 'd^
Bandeigenrauschen im hohen Frequenzbereich reduziert werden
kann. Dazu wird’ der Pegel der Sigrtälkorhpoitenteh ifrhoheh’ Fre
quenzbereich während der Aufnahme angfehobeh'ahd bei det späte
ren Wiedergabe um den gleichen Betrag abgesenkt. Diebes Gerät ist
mit dem Dolby-B-RauschunterdrückungsSystäm auagSätattet.
Dolby-Rauschunterdrückung Typ B:
Das Bandeigenrauschen wird auf ca. Vs reduziert. ; ;
Dieses System verwenden, um ein rhit dem Dotby-RaHsehunter-
drükkungssystem B aufgezeichnetes Band wiederzugeben, z. B.
eine kommerziell vorbespielte Musikcassette.
Dolby Rauschunterdrückung ist hergestellt unter Lizenz von
Dolby Laboratories Licensing Corporation
DOLBY und das doppel D Symbol □□ sind Warenzeichen der
Dolby Laboratories Licensing Corporation.
Einfluß der Einstellungen von Lau'tslai
Klangcharakter und Surround-Effekt auf die
Aufnahme _______ .-
m
.
■.
...... .
|
Diese Einstellungen haben keinen EjiSflüß-.aUfidieiAMMahme-.i DeT
Klangcharakter und der SurroundtEifekt werden teeisider)Aufnahme
automatisch flach gestellt.
,
. .. -
Löschen einer bespielten Cassette ohne
gleichzeitige Neuaufzeichnui^ ,
1 [INPUT SELECTOR] am Tuner/Verstafker zur=Wahl von „TAPE“
betätigen.
2. Die bespielte Cassette in das Cassettenteil 2-€ihSdtzeti;ii •
3. [DOLBY NR] drücken, so daß die Dolby-NR-Anzeige erlischt.
4. [REV MODE] zur Wahl der Bandlaufumkehr-Betriebsart drücken.
5. [• REC PAUSE] drücken.
6
. Die Wiedergabetaste ([<]] oder [t>]) für die Bandseite drücken,
die gelöscht werden soll.
RGIT4967