Beenden der disc-wiedergabe – Panasonic SCEH750 Benutzerhandbuch
Seite 36
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

© Die Etìkeltseitp.
mußnach:
oben
1 weisen.
•''.f*
. -j’ c- i i: .:
q
' . > ..
Anzahl von Titeln © Gesamtspielzeit
lüU!
i
“i ;-f. s .
'
.'k
.......... ___________ ‘.................... .ii
> “
’ ® \/erstriGhene
(d) Titelnummer Spielzeit
^ hl
, 1
! f n‘l
' I { n-' I Ti^'
,
U
/_
"
"I O O ±1
.1.1
I
Ì.W
[k OPEN7CLOSÈ] emeüt drücken, um das'tiimch zu
schließen.
, ^ t ,,
Bei Waht-der Eingangsquelle „CDit.erscheunen, di,fr©esamten--
zahi von Titeln und die Gesamtspielzeit auf dem Anzeigefeld.
CI [[>] drücken.
Die Wiedergabe beginnt mit dèm-ersfen'TItélider Diso.
Nach beendetem Abspielen des letzfen Titels deVDisc wird die
Wiedf rgab,e automatisch gestoppt ,
" t .
0
Die Läutstärke wunschgemäß äihsfellen.
.i j.
,
Beenden der Disc-Wiedergabe:
[■] drücken.
Vorübergehendes Unterbrephen-ilerpisc-Wiqilerg^be:
[li]
drücken. Die Wiedefgabe-Anzeige blinkt, ,
[>] erneut drucken, um die Wiedergabe forizusetzem '
.
.
Titelsprung rückwärts und vorwärts;
Für Titelsprung in Ruckwartsrichtung'
di;uck6f)ij[iM*ywH]
für Titelsprungin Vorwärtsrichtung.
.1 <
',f. .
■ '
Suchlauf während der Wiedergabe:
Für Suchlauf in Ruckwartsrichtqng.
i
[►►/►W] für Suchlauf in Vora/ärtsrichtung.
Ifc; yr-r-i
.
Wenn „NO DISC“ aufleuchtet:
,
Diese Anzeige w'eist darauf hm, daß keine CompäetrDjsc eingelegt
ist.
. •
'4
,
‘
,
1
» t» s' « •
Anmerkung:
Wenn [l>] sofort nach. Einlegen der^ Disc gedrückt jwlrd;-'ohne
[:^ OPEN/CLOSE] zu betätigen, schließt sich das. Disc-Fach auto
matisch, und die Wiedergabe beginnt mit dem,ersten Titel.
•Bei Zufallswiedergabe (•• Seite 38) ist kein Sprung zu.bereits ab
gespielten T iteln möglich.
•Bei Programm- (■* Seite 40) oder .Zufallswiedergabe ist Suchlauf
vorwärts/rückwärts nur innerhalb desiaufendertTitelemöglioh. . -
•Bei Programmwiedergabe erfolgt der Titels^ung-grundsätzlich in
der programmierten Reihenfolge.-und'Zwarsowohhin Vorwärtsr-als
auch in Rückwärtsrichtung.
• Keine CDs mit schlecht klebenden^Etiketten oder Aufklebern ver
wenden. Klebstoff, der am Rande der Aufkleber-austritt oder von
abgezogenen Aufklebern,auf der CO-verblieben ist; kann-zu einer
Funktionsstörung fuhren.
• Keine anderen als kreisförmige'Compact-Discs (herzförmige; Discs
usw.) verwenden. B
k
RQT4967
« 4' r
'.iCiiTrU ■ cslir- H,'.
,»■ t
*.i
t
' ••
'
."r
1 4
Ì
5-14'.- . I " .
r ‘r C,” ■".yti .
■'