Iihww – Panasonic SCEH750 Benutzerhandbuch
Seite 34
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

. . o
oT3—^
O®'© ;
O O Q
IIHWW
: ; . ; ............................. : , ; • ■ |
■ © NumiTifercles
Q-Q-Q programmierten Titels..^®^^¡^^sranirntolge
mSS^SmS&SSäam
"'regromnimrieclergabe
Nur über Fernbedienungsgeber
Mit Hilfe dieser Funktion können bis zu 2^ TileiTür die Wiedergabe
programmiert werden.
jj [CD] drücken.
gj [PROGRAM] drücken.
’
^
'
Q [DISC] drücken.
K l (innerhalb von ca.
10
Sekunden)
...
.....
.eSD^eXicii:'''
R Die Zifferntaste(n) zur Wahl'der Ntirnmerxles Titele
^ in der gewünschten Reihenfoige betätigen f '
Zur Wahl einer zweistelligen Titelnummer:
Zunächst [>10/-/--] und dann die zwei Zifferntasten für die
gewünschte Nummer drucken.
Q
schritt
B
bis
B
äo oft wie erforderlich wiederholen,
um alle gewünschten Titel einzuprogrammieren.
mierten Titel abgespielt worden sind.
"Mi
'HfcV -
Aufheben der Prögrammwi^dergabei-BetrTebllart:
[PROGRAM] drücken.
Danach erscheint „CLEAR“ ca. 1 Sekunden lang auf dem An
zeigefeld, und alle einprogrammierten-Titel werden aus'dem Spei-
cher gelöscht.
Worin FULL‘‘orschoint*
Maximal können 24 Titel elnpfdgrarnffifört werden.'' Die=Anzeige
„FULL“ (Speicher voll) weist darauf Hin, daß keine WeiretewTitel ein-
programmielt werden können.
W e n n , , - — e r s c h e i n t :
Die Gesamtspielzeit der einprogrammierten Titel überschreitet
öiner höheren Nu
versucht, eine Disc zu programmieren, dTe sich niefit in derl/Vieder-
gabeposition befindet. Die Programmierung und Wiedergabe von
Discs ist jedoch weiter möglich.
Die folgenden Vorgänge sind während der Programm
wiedergabe möglich. Q
•Überprüfen des Programminhalts
1. [CANCEL] drücken.
„CANCEL“ leuchtet auf.
2. [!«/■«] oder [►►/►«] drücken. Bei jeder Betätigung einer
dieser Tasten werden der nächste Titel und seine Programm
nummer auf dem Anzeigefeld angezeigt.
3. [CANCEL] drücken, sobald die'Gesamtsplelzert'auf dem An
zeigefeld erscheint. „CANCEL'* erlischt.
•Hinzufügen weiterer Titel zu einem Programm
Schritt □ bis B wiederholen.
•Löschen von Titeln
Gezieltes Löschen einzelner Titel:
© [CANCEL] drücken. „CANCEL" leuchtet auf.
@ Die Zifferntaste(n) drücken, die der Nummer des zu löschenden
Titels entspricht, oder den gewünschten Titel durch Drücken
von [l■♦</^♦^] bzw. [►►/►«] aufsuohen und dann [CANCEL]
drücken.
(© [CANCEL] erneut drücken. „CANCEL" erlischt.
Löschen aller Titel:
[PROGRAM] drücken oder [■] bei gestoppter Wiedergabe
drücken.
Anmerkung:
^
Zum Einprogrammieren des laufenden Titels:
Durch Drücken von [PROGRAM] während der Wiedergabe eines Ti
tels wird die Programmier-Betriebsart aktiviert, und der laufende Titel
wird automatisch als Programmschritt 1 in das Programm aufge
nommen.
'! -p.’