Die flachbandkabel anschlleßen, Die ukw-zimmerantenne anschlleßen, Die am-rahmenantenne anschlleßen – Panasonic SCEH60 Benutzerhandbuch
Seite 13: Die surround-lautsprecherkabel anschließen, Die kabel des mittellautsprechers anschließen, Das netzkabel anschlleßen
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Anf-fhiiisso
Die Flachbandkabel anschlleßen.
1. Das kürzere Flachbandkabel vom Tuner/Verstärker an Buchse „A"
am Klangprozessor anschließen.
2. Das längere Flachbandkabel vom Cassettendeck an Buchsen „Bl “ und
,,B2" anschließen.
Hinweis
Vor dem Anschließen oder Trennen der Flachbandkabel unbedingt die
Stromzufuhr ausschalten.
Nach dem Anschließen:
Die Kabel so nahe wie möglich an die Rückseite des Gerätes halten.
Die UKW-ZImmerantenne anschlleßen.
Die Antenne mit Klebeband an einer Wand oder einem Pfeiler in der
Position befestigen, in der die optimale Empfangsqualität erzielt wird.
Falls die mitgelieferte UKW-Zimmerantenne keinen zufriedenstellenden
Empfang ermöglicht, sollte eine UKW-Außenantenne (separat erhältlich)
verwendet werden.
Die AM-Rahmenantenne anschlleßen.
e Befestigung an der Rückwand des Klangprozessors befestigen
1. Den Antennenhalter an der Rückwand des Klangprozessors be
festigen.
Dann die Rahmenantenne in den Antennenhalter einsetzen.
2. Die Antennenklemme mit der Rückwand des Tuner/Verstärkers ver
binden.
e Befestigung an einer Wand oder ei
Schraube (mitgeliefert)
□
Hinweis
Um die Einstreuung von Störgeräuschen auf ein Mindestmaß zu
reduzieren, das Kabel der Rahmenantenne mit einem Klebestreifen so
bündeln, daß es die Flachbandkabel nicht berührt.
Das rechte (R) und das linke (L) Lautsprecherkabel
anschließen.
m
Nur SC-EH60
Die Surround-Lautsprecherkabel anschließen.
©Vor dem Anschließen der Surround-Lautsprecher die Bodenplatte
jeder Box überprüfen, um zu ermitteln, welche Box für den linken
Kanal und welche für den rechten Kanal bestimmt ist.
• Wenn die Lautsprecherboxen an einer Wand befestigt werden sollen,
geeignete Montageschrauben für die jeweilige Wand auswählen.
•Es wird empfohlen, die Lautsprecherkabel in die Vertiefungen in der
Bodenplatte der Surround-Lautsprecher einzupassen.
Befestigen der Lautsprecherboxen an einer Wand
Die Holzschraube so weit in eine dicke, harte Stelle der Wand ein
schrauben, daß die Schraube um 7-10 mm aus der Wand hervorsteht.
(Die Wand oder der Pfeiler sollte ein Gewicht von 5 kg tragen können.)
■ ^ ----- Schraube
Nur SC-EH60
Die Kabel des Mittellautsprechers anschließen.
Hinweise zu vorderen Lautsprechern/Mitteliautsprechern
Die Lautsprecherboxen dieser Anlage sind so konstruiert, daß sie sich
zur Aufstellung in unmittelbarer Nähe eines Fernsehgerätes eignen,
doch treten je nach Aufstellung der Anlage möglicherweise
Farbstörungen im Fernsehbild auf. In einem solchen Fall das
Fernsehgerät 15-30 Minuten lang ausschalten. Normalerweise wird
die Störung dann von der Entmagnetisiervorrichtung des Fernseh
gerätes beseitigt. Treten Farbstörungen jedoch auch danach auf,
müssen die Lautsprecherboxen in größerer Entfernung vom Fernseh
gerät aufgestellt werden.
Bitte beachten, daß Farbstörungen u.U. auf die Wechselwirkung
zwischen Fernsehgerät und Lautsprechern zurückzuführen sind,
wenn sich ein magnetischer Gegenstand in der Nähe des Fernseh
gerätes befindet.
B
Das Netzkabel anschlleßen.
Anschließen des Steckers
Auch bei richtigem Anschluß des Steckers kann je nach Bauart der
Steckdose das Steckeräußere vorstehen (siehe folgende Abbildung).
Die einwandfreie Funktion wird dadurch nicht beeinträchtigt.
• Um eine Beschädigung der Schaltung zu vermeiden, niemals die
negativen (—) Drähte der Lautsprecherkabel mit den positiven (+)
Klemmen kurzschließen.
©Darauf achten, die positiven (roten) Drähte nur an die positiven (+)
Klemmen und die negativen (schwarzen) Drähte nur an die negativen
(—) Klemmen anzuschließen.
• Linker und rechter Lautsprecher sind ganz gleich.