Aufheben der aufnahmezeitschaltuhr-betriebsart, Einstclicn der aufnahmc-zcitschaltuhr – Panasonic SCEH60 Benutzerhandbuch
Seite 96
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Vm'wenrking der '/.eiiachaltuhr
©REC
o
El
□
CLOCK/TiMER
SET
N/ TUNING
^ X I / ^REC
O F F - I B 3 0 -
--------------------
O
I ,
©REC/
B P E C
®
TUNING
TUNING
□□NR
0REC
Z I
hti BB- IDmz
SET
WF'
Einstclicn der Aufnahmc-Zcitschaltuhr
Zunächst sicherstellen, daß das im Abschnitt „Einstellen der Uhrzeit'' auf Seite
24 beschriebene Verfahren ausgeführt worden ist.
Diese Zeitschaltuhr kann zur unbeaufsichtigten Aufnahme von Rund
funksendungen verwendet werden. Die Anlage führt die Aufnahme automa
tisch zur voreingestellten Zeit aus.
In dem in der Abbildung gezeigten Beispiel wird erläutert, wie die Aufnahme-
Zeitschaltuhr für die Aufnahme des in Speicherplatz 1 abgespeicherten
Festsenders von 18:00 Uhr bis 18:30 Uhr einzustellen ist.
Q Die Stromzufuhr einschalten.
Q CLOCK/TIMER dreimal drücken, so daß die Anzeige
„© REC“ aufleuchtet, und danach SET innerhalb von
3 Sekunden drücken.
Q (Einstellen der Einschaltzeit)
® TUNING
(v
oder
a
)
betätigen, um die gewünschte
Startzeit
der
Zeitschaltuhr-Aufnahme
einzu
stellen.
@
SET drücken.
YJ\
(Einstellen der Ausschaltzeit)
® TUNING
(v
oder
a
)
betätigen, um die gewünschte
Endzeit der Zeitschaltuhr-Aufnahme einzustellen.
(2)
SET drücken.
El
B
© TUNING
(v
oder
a
)
zur Wahl des gewünschten
Festsender-Speicherplatzes drücken.
Die Anzeige wechselt wie folgt:
CHl:!;:CH2.. .CH382;:CH39
t
@
SET drücken.
Danach werden der Wochentag, die Ausschaltzeit und der gewählte
Sender der Reihe nach angezeigt.
Die Vorbereitungen für die Aufnahme treffen.
1. Eine Cassette in das Cassettendeck 2 einsetzen.
2. Die Dolby-Rauschunterdrückung wunschgemäß einstellen.
3. Die gewünschte Bandlaufumkehr-Betriebsart wählen.
4. Die gewünschte Bandlaufrichtung wählen.
POWER drücken, um das Gerät auf die Bereit
schafts-Betriebsart zu schalten.
Sicherstellen, daß die Anzeige „© REC" auf dem Anzeigefeld erscheint.
Die Aufnahme einer Rundfunksendung begimit stets 30 Sekunden vor
der eingestellten Einschaltzeit. Während der Zeitschaltuhr-Aufnahme
wird der Ton automatisch stummgeschaltet.
Aufheben der Aufnahmezeitschaltuhr-Betriebsart:
© REC drücken, so daß die Anzeige „© REC" erlischt.
Die Aufnahmezeitschaltuhr-Funktion wird aufgehoben, doch bleibt die
Einstellung gespeichert.
Überprüfen der Aufnahmezeitschaltuhr-Einstellung:
Dieser Bedienungsschritt kann auch im Bereitschaftszustand ausgeführt
werden.
CLOCK/TIMER drücken, so daß die Anzeige „® REC" auf dem Anzeigefeld
erscheint. Danach werden der Wochentag, die Ausschaltzeit und der gewählte
Sender der Reihe nach angezeigt.
(Fortsetzung auf der nächsten Seite)