Beenden der disc-wiedergabe, Vorübergehendes unterbrechen der disc-wiedergabe, Wenn „no disc“ aufleuchtet – Panasonic SCEH60 Benutzerhandbuch
Seite 44: Anmerkung, Anmerkungen, Sofortwiedergabe e, Fili
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

OPEN/CLOSE
Gesamtspielzeit
Tempo totale di lettura
Durée de lecture totale
iii
Titelnummer
Numero brano
Numéro de plage
îï
H'
n I
/
U' U I
I
I_____ I
Verstrichene Spielzeit
Tempo trascorso
Durée de lecture écoulée
¡B ’"iBBUl
Anzahl von Titeln
Numero di brani
Nombre de plages
□
O-
Wlc(k?i‘y&btr^ van i'‘.mnpimi
{■Or u<; H ISO
fili
Die Strom?:ufuhr ein£u;halt(^n.
^
OPiiN/CLOrd-.
cjmckoii.
um
da»
Diso-t-ach
m
öffnen.
Eine Compact-Disc mit nach oben weisender Etikettseite einlegen.
A OPEN/CLOSE erneut drücken, um das Disc-Fach zu schließen.
Bei Wahl der Eingangsquelle „CD" erscheinen, die Gesamtanzahl von
Titeln und die Gesamtspielzeit auf dem Anzeigefeld.
Wenn die Compact-Disc mehr als 16 Titel enthält, erscheint die Anzeige
Die Gesamtspielzeit, die nach Einlegen einer Disc angezeigt wird,
schließt die Pausen zwischen den einzelnen Titeln ein. Daher ist die
angezeigte Spielzeit manchmal etwas länger als die in der Begleitliteratur
der Disc angegebene Zeit.
>
drücken.
Die Wiedergabe beginnt mit dem ersten Titel der Disc.
Nach beendetem Abspielen des letzten Titels der Disc wird die
Wiedergabe automatisch gestoppt.
Q Die Lautstärke wunschgemäß einsteilen.
Beenden der Disc-Wiedergabe:
■ drücken.
Vorübergehendes Unterbrechen der Disc-Wiedergabe:
11 drücken. Die Wiedergabe-Anzeige blinkt grün.
O erneut drücken, um die Wiedergabe fortzusetzen.
Wenn „NO DISC“ aufleuchtet:
Diese Anzeige weist darauf hin, daß keine Compact-Disc eingelegt ist.
Über die Wiedergabe-Anzeige:
In der Stopp-Betriebsart:
Die Anzeige leuchtet orangefarben.
In der Wiedergabe-Betriebsart:
Die Anzeige leuchtet grün.
Anmerkung:
Wenn \> sofort nach Einlegen der Disc gedrückt wird, ohne ^ OPEN/CLOSE
zu betätigen, schließt sich das Disc-Fach automatisch, und die Wiedergabe
beginnt mit dem ersten Titel.
Suchlauf vorwärts/rückwärts
Während der Wiedergabe
gedrückt halten.
(Rückwärts) (Vorwärts)
Titelsprung vorwärts/rückwärts
Drücken.
(Rückwärts) (Vorwärts)
Hinweis
Bei Zufallswiedergabe ist kein Sprung zu bereits abgespielten Titeln möglich
(Seite 46).
Anmerkungen:
©Bei Programm- oder Zufallswiedergabe ist Suchlauf vorwärts/rückwärts nur
innerhalb des laufenden Titels möglich (Seiten 46 und 48).
©Bei Programmwiedergabe erfolgt der Titelsprung grundsätzlich in der pro
grammierten Reihenfolge, und zwar sowohl in Vorwärts- als auch in
Rückwärtsrichtung (Seite 48).
_ Sofortwiedergabe E!___________________________________
Bei ausgeschalteter Anlage kann die Wiedergabe automatisch gestartet
werden, indem P- am Fernbedienungsgeber gedrückt wird.
Der Ton wird mit allmählich zunehmender Lautstärke eingeblendet.
©Keine CDs mit schlecht klebenden Etiketten oder Aufklebern verwenden.
Klobstoff, der am Rande der Aufkleber austritt oder von abgezogenen Auf
klebern auf der CD verblieben ist, kann zu einer Funktionsstörung führen.
©Keine anderen als kreisförmige Compact-Discs (herzförmige, achteckige
Discs usw.) verwenden. B