Beenden des uberspielvorgangs – Panasonic SCEH60 Benutzerhandbuch
Seite 90
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Ißhes'fiphhis vmn lUhvohf'cfi
INPUT SELECIOR
AOPEN
AOPEN
□
□
REVMODE
□
DECK1/2
o
TAPE EDIT
o o o o o o
NOR HIGH
B
□
B
Vorbereitung;
Vor Beginn des Überspielens beide Bänder geringfügig vorspulen, da auf dem
Vorspannband keine Aufnahme möglich ist. (Siehe Seite 70.)
INPUT SELECTOR zur Wahl von „TAPE“ betätigen.
A
OPEN an beiden Cassettendecks drücken, und
dann die Cassetten elnsetzen.
Cassettenteil 1: Für Wiedergabe
Cassettenteil 2: Für Aufnahme
Den Cassettenhalter schließen.
REV MODE zur Wahl der Bandlaufumkehr-Betriebs-
art drücken.
:
Einseitige Aufnahme
T*“"): Zweiseitige Aufnahme (Vorderseite—» Rückseite)
CZiÜD: Wie oben (Nach Drücken von NOR ocier HIGH wird automatisch
von
auf umgeschaltet).
Die Bandlaufrichtung an Cassettenteil 1 und 2 auf
„l>“ elnstellen.
DECK 1/2 drücken, um sicherzustellen, daß beide Cassettenteile auf die
Bandlaufrichtung „ > " eingestellt sind.
Wenn die Bandlaufrichtung gewechselt werden soll, zunächst > und
dann ■ drücken.
Um die Aufnahme auf der Rückseite zu machen, Cassettenteil 2 auf die
Bandlaufrichtung „ <
"
einstellen.
Eine der Sofortüberspieltasten (NOR oder HIGH)
drücken, um die gewünschte Aufnahmegeschwin
digkeit zu wählen.
NOR:
Diese Betriebsart wählen, wenn der Ton während des Über
spielvorgangs mitgehört werden soll
HIGH:
Diese Betriebsart für Überspielen mit hoher Geschwindigkeit
(ca. doppelter Normalgeschwindigkeit) wählen
Während des Überspielvorgangs leuchten die Anzeigen für Cassettenteil
1 und 2. Die Bandlaufrichtungsanzeige (<3 oder >) zeigt die Band
laufrichtung der Cassette in Cassettenteil 2 an.
Sobald das Bandende in einem Cassettenteil (1 oder 2) erreicht wird,
stoppt der Bandlauf im anderen Cassettenteil ebenfalls.
Beenden des Uberspielvorgangs;
M
drücken.
Der Bandlauf beider Cassettenteile stoppt.
Wiedergabe einer anderen Programmquelle während des Über
spielens;
Mit der Wiedergabe der anderen Programmquelle beginnen.
Die Einstellungen von Lautstärke und Klangcharakter können wunschgemäß
verändert werden, ohne die Aufnahme zu beeinflussen.
Hinweise
©Beim Überspielen mit hoher Geschwindigkeit sollte ein evtl, in der Nähe
eingeschaltetes Fernseh- oder Videogerät ausgeschaltet werden, um die Auf
zeichnung von Störgeräuschen zu verhindern.
©Änderungen des Klangcharakters und Spezialeffekte können nicht aufge
zeichnet werden.
•Die Kopie wird mit dem gleichen Aufnahmepegel und der gleichen Einstel
lung der Rauschunterdrückung wie beim Originalband (Wiedergabeband)
aufgezeichnet.