Acoustic image eq drücken, Aufheben des acoustic image eq-effekts, Preset/manual zur wahl von – Panasonic SCEH60 Benutzerhandbuch
Seite 58: Tigen, Manual“ betä, Anmerkung, Sinjustierung von klangcharok nderungen
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Ändern des Klangehmaktets
ACOUSTIC
IMAGE EQ
MULTI CONTROL
m
preset
;
MANUAL
Wê
e.YS:4Æ
//^¿¿ •
Mittleres Register
Registro medio
Registre intermédiaire
B
Diese Funktion ermöglicht eine bequeme Zusammenstellung des gewünschten
Klangbilds.
Die Abbildung zeigt ein Beispiel, in dem der Klaiigcharakter auf „HEAVY
Stufe 2" und „SHARP Stufe 3" eingestellt wurde.
ACOUSTIC IMAGE EQ drücken.
Die Tasten
A, T,
◄ und ► betätigen, um den Cursor
auf das gewünschte Musikbiid zu führen.
HEAVY (A):
Wenn ein Klang mit größerer Durchschlagskraft er
wünscht ist.
LIGHT
(T):
Wenn ein zarterer Klang erwünscht ist.
SOFT
(◄):
Wenn ein weicherer Klang erwünscht ist.
SHARP
(►): Wenn ein schärferer Klang erwünscht ist.
Aufheben des ACOUSTIC IMAGE EQ-Effekts
EQ SPACE ON/FLAT zur Wahl von „FLAT" drücken.
Hinweise
® Insgesamt können Klangbilder in 36 verschiedenen Mustern zusammen
gestellt werden.
©Die jeweils vorgenommene Einstellung wird automatisch gespeichert. Wird
ACOUSTIC IMAGE EQ dann erneut gedrückt, wird das zuletzt gewählte
Klangbild automatisch wieder gewählt.
sinjustierung von Klangcharok
nderungen
Durch Wahl von „MANUAL" lassen sich Feinjustierungen an den Klang
bildern vornehmen.
PRESET/MANUAL zur Wahl von
tigen.
.MANUAL“ betä-
Q ◄ oder ► zur Wahl des gewünschten Registers
drücken.
Oberes Register
► : Unteres Register
Q Den Reglsterpegel mit
A
und ▼ wunschgemäß
elnstellen.
A: Erhöhen des Registerpegels
Y: Verringern des Registerpegels
Anmerkung;
Oberes Register; Umfaßt Flöten, Streicher, Becken und Triangel.
©Erhöhen des oberen Registerpegels; Verleiht Flöten und Streichern einen
runderen Klang, während Präzision und
Glanz gleichzeitig hinzugefügt werden.
©Verringern des oberen Registerpegels; Läßt Musik ruhiger wirken und
nimmt ihr das „Durchschlagsver
mögen".
Mittleres Register; Gesang (Stimme)
©Erhöhen des mittleren Registerpegels; Verleiht der Musik Stärke und Aus
druckskraft, bringt Gesangsstimmen
in den Vordergrund und hellt den
Klang auf.
©Verringern des mittleren Registerpegels; Läßt Musik ruhiger wirken, zieht
Gesangsstimmen in den Hinter
grund
und
gestaltet
intensive
Klänge weicher.
Unteres Register: Umfaßt Baß und Schlagzeug.
©Erhöhen des unteren Registerpegels: Stabilisiert schwere, tiefe Bässe und
füllt leise Klänge aus.
©Verringern des unteren Registerpegels: Reduziert das Rauschen in den
Tiefen, schwächt dumpfe Klänge ab.
©Die jeweils vorgenommene Einstellung wird automatisch gespeichert. Wird
die Betriebsart „MANUAL" dann erneut gewählt, erfolgt die Wiedergabe
automatisch mit dem zuletzt gewählten Klangbild.
©Das Register kann manuell an 5 verschiedenen Stellen innerhalb des Fre
quenzbereichs zwischen 100 Hz und 10 kHz justiert werden.