Abschalten des testsignals – Panasonic SCEH60 Benutzerhandbuch
Seite 66
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

, '“Ö--
-j.
a
:. - A
:J
I
OFF/ON,
MODE
I irasii I
„.MSffi
m
_S)
ifiiain
m
- CENTER +
O O
- SUHHOUNU -I-
■.i -i
11
L c h
-i
b d J)
Wiedßn^iihci tidt m*UiY FU(f iXmiC.
i
Um die Klangbewegungen naturgetreu zu reproduzieren und eine klare Or
tung zu erzielen, muß der Ausgangspegel jedes Lautsprechers sorgfältig
eingestellt werden. Diese Einstellung wird unter Abhören des Testsignals
vorgenommen.
H DOLBY PRO LOGIC OFF/ON zur Wahl von „ON“
drücken.
„SURROUND“ oder
H MODE zur Wahl von
„3 STEREO“ betätigen.
Bei jedem Drücken der Taste wechselt die Anzeige wie folgt:
SURROUND-^3 STEREO
±______________I
Q TEST drücken, wonach das Testsignal ausgegeben
wird.
Die Ausgabe des Testsignals erfolgt in der nachstehend gezeigten
Reihenfolge:
In Betriebsart SURROUND
Vorderer Lautsprecher (links)-—---------------------- >Mittellautsprecher
t
i
Surround-Lautsprecher (links, rechts) «-Vorderer Lautsprecher (rechts)
Bei Wahl der Mittelkanal-Betriebsart PHANTOM wird das Testsignal
nicht über den Mittellautsprecher ausgegeben.
In Betriebsart 3 STEREO
Vorderer Lautsprecher (links)-^Mittellautsprecher
t
I
Vorderer Lautsprecher (rechts)«----------------'
PI
VOLUME
drehen,
um
zunächst
den
normaien
Hörpegel einzustellen.
g CENTER (-) oder (+) bzw. SURROUND (-) oder (+)
am Fernbedienungsgeber betätigen, um die Aus-
gangspegei der einzeinen Lautsprecher auszuba
lancieren.
Den Ausgangspegel jedes Lautsprechers von der Hörposition aus
einstellen, bis alle Pegel identisch sind.
Der Ausgangspegel kann innerhalb eines Bereichs von ±12 dB variiert
werden, wobei der Ausgangspegel der vorderen Lautsprecher als
Nullreferenz dient.
Hinweise
• Das Testsignal wird nur über den gegenwärtig einzustellenden Lautsprecher
ausgegeben; erst nach Durchlaufen der vollständigen Sequenz kann auf einen
bestimmten Lautsprecher zurückgekehrt werden.
• Bitte beachten, daß der Ausgangspegel der Surround-Lautsprecher bei Wahl
der Betriebsart 3 STEREO in Schritt Q nicht eingestellt werden kann.
Abschalten des Testsignals;
TEST drücken.